Top-Beiträge aus der Fertigung

Neuste Meldungen aus der Fertigungstechnik

Familienzuwachs mit herausragender Filterleistung

KNOLL Maschinenbau erweitert HydroPur-Angebot für vielerlei Anforderungen

WZL und Ford entwickeln Automobilfabrik der Zukunft

Unter dem Motto "Green Factory of the Future" wurde die Entwicklung eines Reifegradmodells für die Nachhaltigkeitstransformation bei Ford vorangetrieben.

Neue Wege in der NC-Programmierung

Schneller zum ersten Gutteil mit dem Programmiersystem vTNC7 von HEIDENHAIN

CAD-Kalkulation für Metallbearbeitungen

Neue Version der Online-Plattform costing24 von simus system.

Batteriegehäuse aus Aluminiumschaum

Das Fraunhofer IWU und der Automobilzulieferer Amsted Automotive präsentierten ein integral konstruiertes Batteriegehäuse mit Aluminiumschaum-Sandwiches.

Auftragseingang im Maschinenbau September 2025

Die Maschinenbaufirmen in Deutschland haben im September einen kräftigen Rückgang in ihren Auftragsbüchern verbucht. Dadurch resultiert auch für die ersten neun Monate 2025 unterm Strich ein leichtes Orderminus.

Video-Tipp: 40 Jahre Fraunhofer ILT

Auf humorvolle Weise zeigt dieses Video, wie sich der Laser von einer »Lösung auf der Suche nach einem Problem« zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Branchen wie Automobiltechnik, Luft- und Raumfahrt, Energiewirtschaft, Medizintechnik, Mikroelektronik, und Quantentechnologie entwickelt hat.

Events

Automation & Robotik

Additive Fertigung, 3D-Druck & Laser

Bystronic investiert in Wachstumsmärkte

Bystronic hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs «Tools for Materials Processing» von Coherent Inc. unterzeichnet und hat neue Märkte im Fokus.

Gedruckte Vergangenheit

Mimaki präsentiert 3D-gedruckte Artefakte auf der Formnext 2025

FOBA präsentiert NextGen Y-Serie

FOBA Laser Marking + Engraving stellt auf der productronica 2025 in München die neueste Generation der Y-Serie, die Faserlaser Y.0202 und Y.0602, vor.

Neue Kooperation bei Femtolasern

Aerotech und Light Conversion kooperieren bei Femtosekundenlasern und fortschrittlicher Bewegungssteuerung für die ultraschnelle und hochpräzise Laserbearbeitung

Neue Laser-Maschinenserie mit weniger Energieverbrauch

TRUMPF zeigt auf der Blechexpo, wie die Effizienz und Bedienerfreundlichkeit mit der neuen TruLaser Weld 5000 beim automatisierten Laserschweißen gesteigert werden kann.

Bessere Oberflächenqualität bei 25% Zeitersparnis

Stratasys setzt auf S1 von AM Solutions für optimiertes Post-Processing im Technologiezentrum Rheinmünster

Forschung & Neue Technologien

Anwenderberichte aus der Fertigung

Lagern und Sägen perfekt verzahnt

Der traditionsreiche Schweizer Metallhändler Brütsch/Rüegger Metals AG ersetzte ein halbautomatisches Wabenlager durch die vollautomatischen Langgutlager UNITOP und UNITOWER von KASTO. Zwei adaptierte Bandsägen der KASTOwin-Serie ergänzen die Prozesskette. 

Bessere Oberflächenqualität bei 25% Zeitersparnis

Stratasys setzt auf S1 von AM Solutions für optimiertes Post-Processing im Technologiezentrum Rheinmünster

Gesteigerte Effizienz durch automatisierte Schweissroboter

Das TAWERS G4 Schweißrobotersystem automatisiert bei Stadler manuelle Schweißprozesse mit höheren Achsgeschwindigkeiten und optimierter Verarbeitungsleistung. Dies verkürzte die Zykluszeiten und erhöhte die Produktivität.

Schrägeinstich-Schleifmaschine brachte mehr Effizienz

Mit der Investition in eine EMAG WPG 7 Schrägeinstich-Schleifmaschine hat die Wandel CNC-Technik GmbH seine Schleifkapazitäten gezielt ausgebaut.

Mit mobiler Robotik rund um die Uhr bereit

KRONE hat die Versorgung seiner Schweißroboter in der Lkw-Trailerfertigung mit vernetzten und autonomen mobilen Robotern optimiert.

Über Fertigung oder Stillstand entscheiden 0,3 Mikrometer   

Der Spritzgießexperte FWB Kunststofftechnik setzt auf die Kohlenstoffschicht BALINIT MAYURA von Oerlikon Balzers

Reinigung & Filtration

Neuigkeiten über Unternehmen