Schlagwort: 5 Achs Bearbeitung
Zeitbrecher für Knochenheiler
Medizintechniker nehmen es ganz genau. Um orthopädische Implantate fristgerecht in höchster Qualität liefern zu können, setzt hg medical auf knapp zwei Duzend 5-Achs-Bearbeitungszentren von HERMLE. Bei seiner jüngsten Investition entschied sich der Lohnfertiger erstmals für eine Roboterautomation – und profitiert in mehrfacher Hinsicht.
Video-Tipp: Präzisionsbearbeitung für Aerospace und Halbleiterindustrie
Ein Maschinenkonzept von der Hermle AG im Einsatz bei der toolcraft AG.
Das Geheimnis der Keramik-Bearbeitung
Niederländischer Präzisionsfertiger LouwersHanique setzt auf Technologie von Kern Microtechnik
HELLER Open House 2024
Das HELLER Open House 2024 steht an und wir laden Sie ein, Ihre Begeisterung für innovative Fertigungslösungen mit uns zu teilen!
Besuchen Sie uns vom...
13. teamtec Open House
Sie wollen die Zukunft der Fertigung hautnah erleben? Dann merken Sie sich den 23. bis 25. April 2024 (jeweils 9:00 bis 18:00 Uhr) unbedingt vor!
Beim 13. teamtec...
Vorschau – Hausausstellung 2024 bei HERMLE
Die HERMLE AG veranstaltet vom 16.-19. April 2024 die traditionellen Hausaustellung am Stammsitz in Gosheim. Zu sehen sind die Bearbeitungszentren und Automationslösungen des Unternehmens.
Naturfaser-Bearbeitung: Schnell und hochwertig
Der Firma Germa Composite aus Pulheim gelang es in Teamwork mit der bayrischen HG GRIMME SysTech, das Besäumen von Karosserie-Bauteilen aus Naturfaserverbundmaterialien zu beschleunigen und zu automatisieren.
Rührreibschweißen in allen Baureihen
Das Rührreibschweißen gilt als grüne Verbindungstechnologie für Nichteisenmetalle und hat sich bereits in einigen Branchen etabliert. Fertigungsbetriebe mit HELLER Maschinen brauchen dafür künftig keine zusätzliche Hardware mehr, denn der Maschinenbauer ermöglicht künftig das Rührreibschweißen in all seinen Baureihen.
Doppelter Gewinn dank Lohnreinigung
Highspeed und Präzision – auf diese beiden Faktoren kommt es in der Fertigung von Teilen für die Elektromobilität an. Als lästiges Nadelöhr entpuppt sich dabei häufig das Reinigen und Entgraten von zerspanten Gussteilen. Im Zuge eines Auftrages hat LiCON mit der Silberhorn Gruppe im Bereich industrieller Reinigungsanlagen zusammengearbeitet.
Gesamte Bandbreite des Fertigungsprozesses
Mehr als 180 Aussteller fanden ihren Weg zur METAV 2022 in Düsseldorf. Der technische Abschlussbericht der Fachmesse gibt einen Überblick über bestimmte Produkte und Lösungen, die es zu sehen gab.