Schlagwort: Antrieb
Hier vibriert nichts
Das Traditionsunternehmen Jakob bietet neben den Verbindungswellen Simple-Flex, WD, WDS, WDZ, WDB und WD-VA auch eine weitere Baureihe mit der Distanzkupplung EKHZ sowie maßgeschneiderte Lösungen zur Überbrückung großer Achsabstände an.
Metallbalgkupplung KM – das Plus an Zuverlässigkeit
Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von JAKOB Antriebstechnik.
Baureihe um sechswellige Variante erweitert
Jakob Antriebstechnik hat mit der Metallbalgkupplung KGE eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch entwickelt. Bisher waren nur zwei- oder vierwellige Varianten erhältlich - jetzt hat der Hersteller eine sechswellige Variante im Portfolio.
Eng verbunden
Mit der KG-Baureihe hat JAKOB Antriebstechnik Metallbalgkupplungen im Angebot, die besonders auf der Eingangsseite von spielarmen Schnecken- oder Planetengetrieben zum Einsatz kommen.
Antriebssystem für den Sub-µm-Bereich
Mit dem Antriebssystem MC2 von SIEB & MEYER lassen sich Bewegungsaufgaben auf bis zu acht Achsen in Echtzeit kontrollieren. Das Mehrkanalsystem umfasst den Motion Controller MC2, Antriebsverstärker der Serie SD2x sowie das proprietäre Bussystem SERVOLINK4.
Performancesteigerung für die Generation X.e
SEW-EURODRIVE hat die Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe der Generation X.e weiter verbessert. Bei der Auslegung in den Bereichen Mechanik und Thermik wurden erneut alle Möglichkeiten und Kreuzeinflüsse analysiert und optimiert.
Zähne zeigen
JAKOB Antriebstechnik hat verzahnte Kupplungen für Getriebelösungen im Portfolio. Laut Angaben des Herstellers lassen sich die Kupplungen einfach montieren und gewährleisten eine genaue Verbindung zur Antriebswelle.
Neuer Stellantrieb für flexible Nutzung
Ab Juli 2023 erweitert der neue ExTensor das Produktportfolio der Aris Stellantriebe GmbH. Laut Angaben des Hersteller ist der vollelektronische Präzisionsantrieb ein kompakter, nachhaltiger Antrieb für explosionsgefährdete Bereiche.
Neue Features für aktive Energiemanagementsysteme
Die Michael Koch GmbH hat die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie um neue Eigenschaften erweitert. Zum einen ermöglichen sie jetzt die Überwachung der Speicherkapazität im laufenden Betrieb. Zum anderen haben sie die UL-Zulassung erhalten.
Lösungen für nachhaltigere Logistikprozesse
Zur LogiMAT zeigte Bonfiglioli seine Produkte für den Bereich Warehouse Operation. Das italienische Unternehmen präsentierte technologischen Lösungen für Gabelstapler, Lagermaschinen und die automatisierte Lagerung.