Schlagwort: Mess- und Prüftechnik
Inline-Monitoring von Ultraschall ermöglicht
Bisher stellte die Inline-Messung der Ultraschallfrequenz und -leistung in vollautomatisierten Tauchreinigungsanlagen ein Problem dar. Mit der Entwicklung der APM (Acoustic Performance Measurement)-Lösung hat Ecoclean diese Schwachstelle laut eigenen Angaben nun beseitigt.
Software beschleunigt Röntgenaufnahmen
Nikon hat die Dual.Material CT-Software vorgestellt. Mit ihr können Baugruppen, die aus zwei Materialien unterschiedlicher Dichte bestehen, effizient und schnell geprüft werden.
3D-Kameraserie weiterentwickelt
Die IDS Imaging Development Systems GmbH hat neue Ensenso N Modelle für 3D- und Robot Vision vorgestellt. Der Hersteller gibt an, dass sich Auflösung und Genauigkeit fast verdoppelt haben.
Oberflächenschäden sicher beurteilen
Creaform hat eine neue und umfassende ZFP-Softwareplattform auf den Markt gebracht. Mit ihr entfallen laut Herstellerangaben Daten-Interpretationen. Das soll ZFP-Dienstleistern sowie Eigentümern von Industrieanlagen zugutekommen.
„Von Anfang an fehlerfrei“
Renishaw hat seine RCDM Glasscheiben für rotative Anwendungen durch selbstzentrierende CENTRUM Rasterscheiben aus Edelstahl erweitert.
Automatisiertes Messen in rauer Umgebung
Scherzinger Pumpen setzt seit Jahren auf BLUM Messtaster und Lasermesssysteme. Die Geräte sind dort teils jahrzehntelang im Zweischichtbetrieb im Einsatz.
Nikon Industrial Metrology präsentiert neues Messsystem
Mit den APDIS Intelligent Quality (IQ)-Stationen bietet Nikon Industrial Metrology eine Reihe von Laser Radar-Lösungen als Alternative zu Plattenmaschinen und Horizontalarm-Koordinatenmessgeräten an. Das System eignet sich für Hersteller, welche die Geometrie mittelgroßer bis großer Teile prüfen wollen.
Schnell in rauer Fertigungsumgebung messen
ZF Friedrichshafen produziert im Werk Eitorf unter anderem technologisch anspruchsvolle, elektronisch geregelte Stoßdämpfer für Automobile und Schienenfahrzeuge. Die Oberflächenqualität dieser hochwertigen Produkte stellt das Messsystem OptoScan von OptoSurf sicher.
Neue USB3-Kameras im Angebot
Bei der IDS Imaging Development Systems GmbH ist vor kurzem die Serienproduktion neuer Industriekameras mit USB3-Schnittstelle und Vision Standard-Kompatibilität angelaufen. Die Kameras sind in sechs verschiedenen Gehäusevarianten verfügbar.
Steuerungsintegrierte Vision-Komplettlösung
Als Spezialist für PC-basierte Steuerungstechnik setzt Beckhoff auf die durchgängige Integration aller Maschinenfunktionalitäten in einer Steuerungsplattform. Hierzu zählt mit TwinCAT Vision softwareseitig auch die Bildverarbeitung. Mit der Einführung des umfassenden Vision-Hardware-Portfolios wird dieser Bereich nun vervollständigt.