Start Schlagworte 3D-Druck

Schlagwort: 3D-Druck

Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Bereich 3D-Druck

 

Die richtige Technologie fürs Mikroformat

Die PROFORM AG in Marly (Schweiz) erzeugt als Dienstleister hochpräzise Mikroteile mit einem 3D-Drucker von Boston Micro Fabrication. Bei einer optischen Auflösung von 10 µm und Schichtdicken von 10 bis 40 µm erreicht der microArch S240 Oberflächengüten von 0,4 bis 0,8 Ra.

BMF tritt in Dentalmarkt ein

Boston Micro Fabrication will ultradünne kosmetische Zahnverblendungen auf den Markt bringen. Die neuen 3D-gedruckten Veneers sind dreimal dünner und dabei haltbarer als herkömmliche Produkte, so das Unternehmen.

24 Millionen Dollar für mehr Innovation

Boston Micro Fabrication hat in einer D-Serienrunde unter der Führung von Guotai Junan Securities eine Finanzierung von 24 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mit diesen Mitteln wird BMF die Forschung und Entwicklung verschiedener Endprodukte vorantreiben und ausbauen. Weltweite Kooperationen in Medizintechnik und High-End-Fertigung werden verstärkt.

Der Norden präsentiert sich auf der Formnext

Die nordischen Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden bilden die diesjährige Partnerregion Nordic der Formnext 2023. Auf der Messe werden sich diese Länder nicht nur mit zahlreichen innovativen Ausstellern präsentieren, sondern auch wichtige Impulse im Rahmenprogramm der Formnext 2023 setzen.

Hexagon übernimmt CADS Additive

Hexagon erweitert seine Lösungen für die additive Fertigung durch die Akquisition von CADS Additive. CADS Additive ist Anbieter von Software, die Unternehmen bei der Vorbereitung von Designs für die additive Fertigung von Metallen unterstützt.

Schneller zur Marktreife

Der 3D-Druck im Mikromaßstab mit Polymerharz-Druckern von Boston Micro Fabrication beschleunigt und verbessert die Produktentwicklung. Mit 3D-gedruckten Bauteilen konnte das Unternehmen Sutrue zum Beispiel ein automatisches Nähgerät für die minimalinvasive Chirurgie zur Marktreife bringen.

Junge und innovative Unternehmen gesucht

Bereits zum neunten Mal zeichnet die internationale „Formnext Start-up Challenge“ in diesem Jahr junge und innovative Unternehmen aus der Welt der Additiven Fertigung aus. Prämiert werden neue, kreative und tragfähige Geschäftsideen – darüber hinaus spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.

Komplex, klein und 3D-gedruckt

Um Kohlenstoff-Strukturen zur Gewebezüchtung zu realisieren, setzt Dr. Monsur Islam in seiner Forschung auf den microArch S130 von BMF. Das System bietet die Möglichkeit, Gerüste mit komplexeren inneren Strukturen und engen Toleranzen mit sehr hoher Auflösung zu drucken.

Effektive Reinigung additiv gefertigter Teile

AM Solutions hat mehrere Post Processing Anlagen an Shapeways geliefert. Der Spezialist auf den Gebieten digitale Fertigung und 3D-Druck will so seinen Service verbessern und seine Kunden noch besser betreuen.

Infos rund um den Einsatz von Mikro 3D-Druck

Der Mikro 3D-Druck entwickelt sich laufend weiter und lässt bei seinen Anwendern Fragen aufkommen. Diese Fragen kann Boston Micro Fabrication auf verschiedenen Veranstaltungen beantworten.