Schlagwort: Fachmesse
AMB 2024 – Vollbelegung in Sicht
Das Herz der Metallbearbeitung schlägt 2024 in Stuttgart, wenn sich das Who-is-Who der Branche vom 10. bis 14. September auf der AMB trifft. Nach dem Ende der Anmeldephase im Oktober 2023 beginnt nun die Aufplanung der Hallen durch das Projektteam.
Intec, Z und GrindTec 2025: Anmeldephase gestartet
Vom 11. bis 14. März 2025 lädt der Messeverbund zum ersten wichtigen Branchentreff des Jahres für die metallbearbeitende Industrie sowie Zuliefer- und Werkzeugbranche in Europa auf die Leipziger Messe ein.
NORTEC
Fachmesse für Produktion
Mensch und Hightech verbinden
In seiner inzwischen fünften Auflage fand am 26. September das vom VDWF und der WBA gemeinsam konzipierte „Praxisforum Werkzeugbau“ in Schwarzenberg im Erzgebirge statt. Nicht nur das Fachliche, auch das soziale Miteinander stand im Mittelpunkt.
Formnext mit wegweisenden AM-Technologien
Die Transformation hin zu einer digitaleren, effizienteren und nachhaltigeren Industrie spiegelte sich auch in den Trends wider, die vom 07. bis 10.11.2023 auf der Formnext zu sehen waren, und machte Frankfurt damit erneut zum Zentrum des weltweiten Additive Manufacturing und der modernen Produktionstechnologien.
umati präsentiert neue Companion Specification
Auf der Blechexpo 2023 präsentierte umati, die gemeinsame Konnektivitätsinitiative von VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau), erstmalig die jüngste Entwicklung von OPC UA für Werkzeugmaschinen: die neue Companion Specification OPC 40503 „UA for Metal Forming“.
Die Formnext ist gestartet
Die Formnext ist am Dienstag gestartet und präsentiert
noch bis zum 10. November 2023 in Frankfurt am Main die
internationale Elite des Additive Manufacturing (AM) und der
modernen Industrieproduktion.
Video-Tipp: Maschinenbau-Gipfel 2023
Vom 7. bis 8. November 2023 fand der 14. Deutsche Maschinenbau-Gipfel in Berlin statt. Zwei Tage voller Inspiration, Innovation und Networking mit dem Who-is-who des Maschinen- und Anlagenbaus.
DeburringEXPO 2023 hat mit Qualität überzeugt
Mit konkreten Aufgabenstellungen und einem hohen Informationsbedarf waren nahezu alle der über 1.200 Fachbesucherinnen und Fachbesucher zur diesjährigen DeburringEXPO vom 10. bis 12. Oktober nach Karlsruhe angereist. Für den Großteil der 107 ausstellenden Unternehmen aus 13 Ländern ergaben sich dadurch hervorragende Kontakte und Projekte, die ein gutes Nachmessegeschäft erwarten lassen. Mit über 500 Teilnehmern wurde auch das zweisprachige Fachforum seinem Ruf als gefragte Wissensquelle gerecht.
parts2clean 2023: Rekordzahlen im Fachforum
Intensive Fachgespräche, ein sehr stark frequentiertes Fachforum und eine positive Stimmung an allen drei Messetagen zeigten: Die 20. parts2clean hat die Erwartungen erfüllt. Über 3.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher waren mit aktuellen Aufgabenstellungen und Projekten sowie einem großen Wissensbedarf angereist. Daraus ergaben sich für die mehr als 150 Aussteller aus 14 Ländern hochwertige Kontakte, neue Projekte und auch direkte Geschäftsabschlüsse.