Schlagwort: Service
Einbaufertige e-Ketten
Einbauzeit sparen und Handling verbessern: Mit dem fastpositioner ergänzt igus den readychain-Service um einen neuen „Montagehelfer“.
HENN Connector Group mit neuer Marke
Mit dem im Juli 2023 erfolgten Zusammenschluss der Unternehmen UFT, TKW und VMR zu „HENNgineered“ vereint der Mutterkonzern, die österreichische HENN Connector Group, wertvolle Kompetenzen und Leistungen unter einem Dach. Durch diesen Schritt kann das Unternehmen seinen Kunden ein breiteres Material- und Technologieportfolio sowie umfassendere Unterstützung entlang der kompletten Wertschöpfungskette bieten.
Das Rahmenprogramm der IN.STAND 2023
Auch in diesem Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher der IN.STAND, der Fachmesse für Instandhaltung und Services, auf ein facettenreiches zweitägiges Rahmenprogramm freuen.
Laser Blanking as-a-service direkt vom Coil
Die fischer group bietet ihren Kunden jetzt die Fertigung von Blechplatinen direkt vom Coil „as-a-service“ an. Die damit einhergehende optimale Materialausnutzung führt zu deutlich geringeren Kosten und einer verbesserter Nachhaltigkeit.
Neues Reparaturzentrum für die EMEA-Region
Creaform hat ein neues Reparaturzentrum in Frankreich eröffnet. Kunden sollen so von einer kurzen Reparaturdauer und geringeren Kosten profitieren.
„Verbindung zwischen realer und digitaler Welt“
Der Biberacher Maschinenbauer hat sein neues Kundenportal VPortal vorgestellt. Mit ihm bietet das Unternehmen Zugang zu digitalen Services wie Ersatzteileshop, Maschinenübersicht oder technischer Dokumentation.
fetra ernennt zwei weitere Kompetenzpartner
Mit der Lutzgruppe mit Sitz im bayerischen Gersthofen sowie dem Fuldaer Werkzeugexperten WEMAG nimmt Transportgerätehersteller fetra zwei weitere Unternehmen in sein Kompetenzpartnerprogramm auf.
IN.STAND 2022: Veranstalter zieht positives Fazit
Die diesjährige Ausgabe der Messe für Instandhaltung und Services hat der Fokus auf Zukunftsthemen aber auch aktuelle Herausforderungen gelegt. So nahmen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, Retrofit sowie Sicherheit für Mensch und Maschine, aber auch der Fachkräftemangel und Lieferengpässe viel Platz ein.
HAHN+KOLB ist BOSCH Preferred Supplier
Die Bosch-Gruppe bestätigt mit dem Preferred-Supplier-Status bereits zum sechsten Mal die überzeugende Leistung von HAHN+KOLB im Bereich „Werkzeuge“ sowie die besonders gute Zusammenarbeit.
48 Stunden bis zur Zahnriemenscheibe
Viele Konstrukteure von Sondermaschinen und Prototypen stehen unter Druck. Brauchen sie dringend individuelle Zahnriemenscheiben jenseits der Stangenware, dauert die Lieferung oftmals mehrere Wochen. Eine Wartezeit, die der 3D-Druckservice von igus laut eigenen Angaben auf 48 Stunden verkürzt.