Start Schlagworte Robotik

Schlagwort: Robotik

Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Bereich Robotik
 

Winziger sechsachsiger Sensor für die Robotik

Bota Systems stellt seinen bisher kleinsten Sensor vor – den MiniONE. Entwickelt wurde der MiniONE, um mikro-robotische Systeme mit haptischem Feedback zu verbessern. Der winzige sechsachsige Sensor lässt sich zwischen einem Roboterarm und fast jedem End of Arm Tooling installieren.

Mahr bietet neue Lösung für die Palettenmessung

Mahr Engineered Solutions hat laut eigenen Angaben eine kostengünstige Lösung entwickelt, um immer wiederkehrende Messungen zu automatisieren: Ein kollaborierender Roboter belädt bedienerfrei Messplätze im Messraum oder in Fertigungsnähe, was den Nutzungsgrad des Messplatzes steigert und die Gesamtkosten senkt.

Neuer Kooperationspartner beim Roboterführerschein

Der Deutsche Robotik Verband hat den TÜV SÜD als neues Verbandsmitglied und Partner beim Roboterführerschein gewonnen. Im Rahmen der Kooperation darf der TÜV SÜD die sicherheitsrelevanten Inhalte für die Prüfungen beim Roboterführerschein mitbestimmen.

Palettierroboter mit großem Spektrum

Die Motoman PL-Serie ist die aktuelle Generation von Hochleistungs-Palettierrobotern des Herstellers Yaskawa. Die Roboter werden zum automatischen Palettieren und Depalettieren eingesetzt, neben der klassischen Endverpackung zunehmend auch in der Distributions-Logistik.

Fagerhult Belysning setzt auf Yaskawa

In der Produktion des schwedischen Leuchtenherstellers Fagerhult Belysning kommen Cobots von Yaskawa zum Einsatz. Drei Motoman HC10DTP übernehmen dort komplexe Montageschritte.

Mit Robotik gegen den Fachkräftemangel?

Cobots, Autonomous Guided Vehicles und Autonomous Mobile Robots helfen bei mühseligen Aufgaben und erleichtern so den Arbeitsalltag. Mit ihnen soll auch der Fachkräftemangel kompensiert werden. Wie das funktionieren kann, zeigen viele Aussteller auf der automatica 2023.

Schmersal auf der Hannover Messe

Die Schmersal Gruppe zeigt dem Fachpublikum ihre neue Time-of-flight-Kamera. Die 3D-Kamera findet ihren Einsatz in industriellen Fertigungsprozessen sowie in der Logistik und Robotik.

Robotik: So gehts schneller

Im EU-Projekt Sharework entwickelte ein Team vom Fraunhofer IWU einen Geschwindigkeitsregler sowie ein multimodales, umfassendes Wahrnehmungssystem für Roboter. Das System soll Zielkonflikte zwischen Mensch und Maschine vermeiden und sorgt für einen Effizienzgewinn.

Grüner dank intelligenter Automation

Maßnahmen zur CO2-Reduzierung stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Sie sind teuer, aber auch notwendig und bieten die Chance, völlig neue Märkte zu bilden. Die automatica zeigt genau diese Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion im Bereich der Automation und Robotik.

igus auf der Hannover Messe

igus vereinfacht den Einstieg in die Low Cost Automatisierung durch Apps, Metaverse und neue Cobots. Auf der Hannover Messe zeigt das Unternehmen unter anderem Cobots, die neue Software RBTXperience, sowie das virtuelle iguversum.