Neuer Stellantrieb für flexible Nutzung
Ab Juli 2023 erweitert der neue ExTensor das Produktportfolio der Aris Stellantriebe GmbH. Laut Angaben des Hersteller ist der vollelektronische Präzisionsantrieb ein kompakter, nachhaltiger Antrieb für explosionsgefährdete Bereiche.
Sicherheitsvalidierung: 1, 2 oder 3?
Pilz bietet Kunden eine passgenaue Validierung je nach Bedarf. Ab sofort können Maschinenhersteller sowie -betreiber aus drei unterschiedlichen Leveln passgenau sowohl den Umfang als auch die Tiefe der Validierung wählen.
FiT2clean Award geht in die zweite Runde
2022 initiierte der Fachverband industrielle Teilereinigung den Fit2clean Award. Dieser prämiert jährlich hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu einer aktuellen Herausforderung in der industriellen Bauteilreinigung. Vor wenigen Tagen hat die Bewerbungsphase für die FiT2clean Awards 2023 begonnen.
Effektive Reinigung additiv gefertigter Teile
AM Solutions hat mehrere Post Processing Anlagen an Shapeways geliefert. Der Spezialist auf den Gebieten digitale Fertigung und 3D-Druck will so seinen Service verbessern und seine Kunden noch besser betreuen.
Neue Niedervolt-Versionen
Mit dem SD4S und dem SD4B stellt die SIEB & MEYER AG zwei Frequenzumrichter speziell für den Betrieb von Niedervolt- Hochgeschwindigkeitsspindeln zur Verfügung. Mit beiden Varianten lassen sich Asynchron-, Synchron- und IPM-Motoren sensorlos bis zu einer Drehzahl von 240.000 1/min. (4.000 Hz) antreiben.
Neue Edelstahlbaureihen
Mit den Metallbalgkupplungen KG-VA, KGH-VA und MKG-VA, der Distanzkupplungsreihe WD-VA und der Elastomerkupplung EKM-VA bietet JAKOB Antriebstechnik fünf neue Edelstahlkupplungen als Standardbaureihen an.
Siemens stellt erstmals virtuelle Steuerung vor
Zur Hannover Messe 2023 präsentiert Siemens die Simatic S7-1500V. Die virtuelle Steuerung sorgt laut Angaben des Unternehmens für höhere Flexibilität und Skalierbarkeit sowie vereinfachte Zusammenarbeit zwischen IT- und OT-Anwendern.
Individuell, effizient und smart
Auf der Hannover Messe 2023 hat Flender den Nachfolger der Flender-Zahnradgetriebe vorgestellt. Mit Flender One bringt das Unternehmen ein maßgeschneidertes Produkt auf den Markt, dass sich durch große Individualität auszeichnet und doch in Serie gefertigt wird.
Bihler stellt Anlagenkonfigurator vor
Mit dem neuen Bihler-Anlagenkonfigurator lassen sich sämtliche Werkzeug- und Maschinenmodule für die Bihler-Anlagen GRM-NC, LM 2000-KT, LM 2000-NC und BIMERIC Modular individuell konfigurieren. Mit ihm sollen Anwender schnell, einfach und sicher zur Konstruktion kommen.
Lösungen für die Batterie-Herstellung
Schuler und Sovema zeigen auf der Battery Show Europe ihre Lösungen zur Ausrüstung von Gigafabriken. So präsentieren die beiden Unternehmen Produktionslinien, mit denen sich die zentralen Prozessschritte zur Herstellung von Batteriezellen abdecken lassen.