Top-Beiträge aus der Fertigung

Neuste Meldungen aus der Fertigungstechnik

Die richtige Überwachung bringt die Lösung

Teilweise ist das Unternehmen Eisenmann Druckguss Alleinlieferant für einen großen Automobilhersteller. Das setzt Prozesssicherheit voraus. Kürzlich investierte das Unternehmen in  neue Überwachungssysteme UT-Tm-Basic von UTTec. Bestehende Unsicherheiten in den Prozessen wurden so gelöst.

Verstärkte Zusammenarbeit in Europa

Nach einer erfolgreich gestarteten Kooperation in Asien haben Feintool und SITEC eine Absichtserklärung zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich Herstellung metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure in Europa unterzeichnet.

So Facettenreich ist Kunststoff

„Plastic Fantastic“ – unter diesem Motto fanden knapp 100 Teilnehmer zum Praxisforum Kunststofftechnik zusammen. Am 8. März lud der VDWF zu der Online-Veranstaltung. Die Themen waren breit gefächert. Impulsvorträge lieferten Anregungen und zeigten Branchentrends auf.

Grüner dank intelligenter Automation

Maßnahmen zur CO2-Reduzierung stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Sie sind teuer, aber auch notwendig und bieten die Chance, völlig neue Märkte zu bilden. Die automatica zeigt genau diese Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion im Bereich der Automation und Robotik.

Zwei Tage Automation am Bodensee

Am 7. und 8. März 2023 fand die diesjährige Ausgabe der all about automation in Friedrichshafen statt. Laut Veranstalter waren es zwei Messetage, die zwei vollgefüllte Hallen und neue Höchstzahlen bei Ausstellern und Besuchern mit sich brachten.

Events

Automation & Robotik

Additive Fertigung, 3D-Druck & Laser

Mimaki und DP Solutions auf der Intec

Für beide Unternehmen ist der Messeauftritt in Leipzig ein neues Feld: Mimaki und DP Solutions zeigen ihre 3D-Vollfarbdrucktechnologie am Gemeinschaftsstand vom Building 3D e.V.

Nacharbeitung optimiert

Die italienische Weerg Srl bietet über eine E-Commerce-Lösung neben der CNC-Bearbeitung auch die Herstellung von 3D-gedruckten Teilen an. Für die Nachbearbeitung der additiv gefertigten Komponenten setzt das Unternehmen auf das Equipment von AM Solutions – 3D post processing technology.

25 Tonnen aufgerolltes Blech vollständig verarbeiten

In wenigen Wochen wird TRUMPF die neue TruLaser 8000 Coil Edition auf den Markt bringen. Die Maschine eignet sich laut Angaben des Unternehmens für alle Branchen, die hohe Stückzahlen flexibel schneiden wollen.

Vorteile der Nassstrahltechnik

Gerade im Bereich der Nachbearbeitung stellt die additive Fertigung ihre Anwender vor Herausforderungen. Die Nassstrahltechnik eröffnet hier zahlreiche Vorteile, wie David Soldan, Head of AM Solutions – 3D post processing technology, in diesem Beitrag erklärt.

FOBA auf der MD&M West 2023

Auf der MD&M West in Anaheim, CA/USA, wird FOBA im Rahmen des Deutschen Pavillons seine M2000 Laserbeschriftungsworkstation präsentieren. Die kameragestützten Markierlösungen von FOBA sind speziell für die Kennzeichnung hochwertiger UDI auf Medizinprodukten geeignet.

Neues Maschinenmodell zum Laserschneiden

Mazak hat ein neues Modell seiner 3D-Laserschneidmaschinen der Serie FG vorgestellt. Die FG-400 NEO ist laut Hersteller eine Universallösung, die mit Blick auf das Schneiden von Rohren und langem Profilstahl optimiert wurde.

Forschung & Neue Technologien

Anwenderberichte aus der Fertigung

Die richtige Überwachung bringt die Lösung

Teilweise ist das Unternehmen Eisenmann Druckguss Alleinlieferant für einen großen Automobilhersteller. Das setzt Prozesssicherheit voraus. Kürzlich investierte das Unternehmen in  neue Überwachungssysteme UT-Tm-Basic von UTTec. Bestehende Unsicherheiten in den Prozessen wurden so gelöst.

Naturfaser-Bearbeitung: Schnell und hochwertig

Der Firma Germa Composite aus Pulheim gelang es in Teamwork mit der bayrischen HG GRIMME SysTech, das Besäumen von Karosserie-Bauteilen aus Naturfaserverbundmaterialien zu beschleunigen und zu automatisieren.

Schnell und flexibel planen

Maschinenbauer Flender setzt am Standort Penig auf eine Softwarelösung, mit der die Vorgabezeitermittlung weitgehend automatisiert direkt in SAP durchgeführt werden kann. So hat der Spezialist für Antriebstechnik die Qualität seiner Zeitvorgaben optimiert und das Delta zwischen Soll- und Ist-Zeiten gesenkt.

Nacharbeitung optimiert

Die italienische Weerg Srl bietet über eine E-Commerce-Lösung neben der CNC-Bearbeitung auch die Herstellung von 3D-gedruckten Teilen an. Für die Nachbearbeitung der additiv gefertigten Komponenten setzt das Unternehmen auf das Equipment von AM Solutions – 3D post processing technology.

Öl- und keimfrei für hohe Anforderungen

Verfahrensbedingt benötigt die Röchling Medical Solution SE öl- und keimfreie Druckluft. Um die geforderte Qualität zu erreichen, kommt eine Druckluftstation mit aktuell sieben wassereingespritzten Schraubenkompressoren der Baureihe LENTO 110 von ALMiG zum Einsatz.

Individueller Palettierer für kollaborative Anwendung

Um für die Herstellung neuer Office-Telefone Platinen aus Trays zu entnehmen, diese orientiert bereitzustellen und in vorgegebener Lage der Montagelinie zuzuführen, setzt die Gigaset Communications GmbH auf das offene und modulare Palettiersystem varioSTACK von IEF-Werner.

Reinigung & Filtration

Neuigkeiten über Unternehmen