Neuste Meldungen aus der Fertigungstechnik
KI-Power für die Blechfertigung bei LISSMAC
Metallbearbeitungsspezialist LISSMAC nutzt das Solution Kit ivOS Sheet Metal für die Blechentgratung und erhöht damit die Effizienz in der Produktion.
Auftragseingang Maschinenbau 1. Halbjahr 25
Bestellungen aus den Euro-Ländern sorgen im ersten Halbjahr unterm Strich für ein kleines Orderplus im Maschinenbau. Der Zollstreit mit den USA belastet die Aufträge dagegen auch im Juni.
Neue Fachmesse für Präzisionsfertigung in Stuttgart
Mit den Make-to-Order Days, kurz MTO Days, geht am 9. und 10. Juni 2026 auf dem Stuttgarter Messegelände ein neues Veranstaltungsformat an den Start.
Hohlprägewalzen im industriellen Maßstab
Fraunhofer IWU präsentiert mit flexROLLmax eine Anlage für größere Bauteile und Materialstärken
Präzise Lasermessung für Mikrowerkzeuge
Das Lasermesssystem LC54-DIGILOG von Blum-Novotest wird erstmals auf der EMO 2025 vorgestellt.
Blutegel als Vorbild für neue Vakuum-Sauger
Zusammen mit der Universität Freiburg entwickelt Schmalz neue Vakuum-Sauger auf Basis von Blutegeln. Das Ziel: eine deutlich gesteigerte Energieeffizienz.
Comau übernimmt Automha
Comau hat die Akquisition von Automha S.p.A. ('Automha') abgeschlossen. Somit hat Comau die vollständige Eigentümerschaft des Unternehmens und seiner globalen Tochtergesellschaften erworben.
Automation & Robotik
Additive Fertigung, 3D-Druck & Laser
Präzise Lasermessung für Mikrowerkzeuge
Das Lasermesssystem LC54-DIGILOG von Blum-Novotest wird erstmals auf der EMO 2025 vorgestellt.
3D-Druck von SiSiC-Bauteilen
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid (SiSiC) eingeführt.
Neuer UV Laser mit langer UV-Lebensdauer
MKS stellte auf der Laser World of Photonics einen neuen UV-Laser vor, der die Wartungszyklen verlängert und die Produktivität erhöht.
Zahnräder aus dem 3D-Druck
igus bringt mit iglidur i4000 das weltweit erste 3D-Druck-Resin für verschleißfeste Zahnräder auf den Markt
Lasermarkierungen in allen Ebenen
FOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe "Laser World of Photonics"
Für den leistungsstarken 3D-Druck
UltiMaker hat die Einführung des 3D-Druckers UltiMaker S6 bekanntgegeben – eines leistungsstarken neuen Modells im preisgekrönten Produktportfolio des Unternehmens, das hohe Geschwindigkeiten, intuitive Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zu einem attraktiven Preis in sich vereint.
Forschung & Neue Technologien
Anwenderberichte aus der Fertigung
Irisches Sägewerk automatisiert Schärfraum
ECC Timbre hat mit zwei neuen Vollmer
Schleifmaschinen das Nachschärfen seiner Kreissägen
vollständig automatisiert
Schnelles Retrofit: So bleibt die Lieferkette stabil
Um seine Lieferfähigkeit jederzeit sicherzustellen, unterzog Blech-Allrounder KWM Weisshaar sein Fertigungslager KASTO UNIGRIP nach 17 Jahren einem Retrofit.
Innovativer Lasereinsatz beim Rohrlaserschneiden
Metallbearbeitung: Neue Möglichkeiten durch Lasertechnologie bei Metallbau Nick
Schweißrobotersystem für die Stoßdämpferproduktion
Mit dem Schweißrobotersystem TAWERS G4 von Panasonic erhöht thyssenkrupp Bilstein die Geschwindigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit seiner rumänischen Dämpferproduktionslinie.
Gleitschleifftechnik in der Eingliederungsstätte
Hochautomatisierte Gleitschlifflösung für die Lohnbearbeitung unterschiedlichster Bauteile in einer sozialen Einrichtung