Takayuki Ito übernimmt IFR-Präsidentschaft
FANUC-Experte geht an die Spitze der International Federation of Robotics
Kupplungen aus Edelstahl
Die JAKOB Antriebstechnik GmbH bietet fünf verschiedene Edelstahlkupplungen als Standardbaureihen an.
VDWF-WBA-Praxisforum Werkzeugbau 2024
Zum sechsten Mal findet dieses Jahr im Zusammenschluss von VDWF und WBA das „Praxisforum Werkzeugbau“ statt. In Schmalkalden werden Interessierte am 24. September 2024 wieder Gelegenheit haben, sich mit anderen Branchenkennern auszutauschen, Fachvorträge zu hören und in die Zukunft der Werkzeug- und Formenbau-Branche zu blicken. „Der Mensch als Lösung“ steht dabei im Mittelpunkt.
TRUMPF – 2023/24 unter Vorjahr
TRUMPF hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 veröffentlich. Der Umsatz blieb mit 5,2 Milliarden Euro rund 4 Prozent unter Vorjahr. Der Auftragseingang lag mit 4,6 Milliarden Euro rund 10 Prozent unter Vorjahr.
e-ketten Serie erweitert
Ein neuer Schlauchhalter und besondere Seitenteile sorgen für eine schnelle und einfache Montage von Wellrohren und Schläuchen
Moulding Expo 2025 und SawExpo
Vom 6. bis 9. Mai 2025 wird parallel zur Moulding Expo die SawExpo, Messe für Trenn- und Zerspanungstechnik, stattfinden.
3D-gedruckte Stecker halten Lötofen stand
Mit der von Boston Micro Fabrication (BMF) entwickelten Drucktechnologie lassen sich Mikrobauteile für die Elektronik in Serie fertigen. Neue Technologien und Materialien treiben den Fortschritt voran. Bei dem Hersteller Z-Axis Connector halten 3D-gedruckte Bauteile sogar den hohen Temperaturen im Lötofen stand.
Bonfiglioli auf der SPS in Parma 2024
Bonfiglioli präsentierte seine neuesten Produkte auf der jüngsten Ausgabe der SPS, der Fachmesse für Industrieautomation, die vom 28. bis zum 30. Mai in Parma, Italien, stattfand.
Späne im Griff in der Kaltumformtechnik
Bei der Zerspanung heikler Materialien wie C10 für E-Mobility-Komponenten müssen die eingesetzten Hochleistungsbohrer den Spagat zwischen Qualität und hoher Standzeit schaffen. Mit den richtigen Werkzeugen lässt sich dank einer verbesserten Spänekontrolle nicht nur die Standmenge vervielfachen, sondern auch viele weitere Kennzahlen verbessern.
Technik-Begeisterte dringend gesucht
WGP bringt Nachwuchsinitiative und Technologien gegen Fachkräftemangel voran