Neuste Meldungen aus der Fertigungstechnik
3D-Druck von SiSiC-Bauteilen
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid (SiSiC) eingeführt.
Neuer UV Laser mit langer UV-Lebensdauer
MKS stellte auf der Laser World of Photonics einen neuen UV-Laser vor, der die Wartungszyklen verlängert und die Produktivität erhöht.
Neuheiten für den Stanzprozess
Meusburger präsentiert Produktneuheiten für den Stanzwerkzeugbau
Mehr Leistung für den Drahtzug
Zeller+Gmelin präsentiert mit Multiroll CU LF Special einen neuen vollsynthetischen Kühl-schmierstoff (KSS) für das Kupfergießwalzen
Auftragseingang im Maschinenbau Mai 2025
Der Auftragseingang im Mai hat positiv überrascht – allerdings auf schwacher Vorjahresbasis. Insgesamt verbuchten die Unternehmen im laufenden Jahr bisher ein kleines Auftragsplus, die weltweite Unsicherheit bleibt jedoch hoch.
Automation & Robotik
Additive Fertigung, 3D-Druck & Laser
3D-Druck von SiSiC-Bauteilen
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid (SiSiC) eingeführt.
Neuer UV Laser mit langer UV-Lebensdauer
MKS stellte auf der Laser World of Photonics einen neuen UV-Laser vor, der die Wartungszyklen verlängert und die Produktivität erhöht.
Zahnräder aus dem 3D-Druck
igus bringt mit iglidur i4000 das weltweit erste 3D-Druck-Resin für verschleißfeste Zahnräder auf den Markt
Lasermarkierungen in allen Ebenen
FOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe "Laser World of Photonics"
Für den leistungsstarken 3D-Druck
UltiMaker hat die Einführung des 3D-Druckers UltiMaker S6 bekanntgegeben – eines leistungsstarken neuen Modells im preisgekrönten Produktportfolio des Unternehmens, das hohe Geschwindigkeiten, intuitive Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zu einem attraktiven Preis in sich vereint.
CeramOptec auf der Laser World of Photonics 2025
Vorgestellt wird die neueste Generation individualisierbarer Fused-End-Bundles für Hochleistungsanwendungen und hocheffiziente Übertragungen. Weiterer Messeschwerpunkt ist die Erschließung neuer Anwendungsfelder wie Prozessüberwachung und Lasermaterialbearbeitung durch Faseroptimierung.
Forschung & Neue Technologien
Anwenderberichte aus der Fertigung
Irisches Sägewerk automatisiert Schärfraum
ECC Timbre hat mit zwei neuen Vollmer
Schleifmaschinen das Nachschärfen seiner Kreissägen
vollständig automatisiert
Schnelles Retrofit: So bleibt die Lieferkette stabil
Um seine Lieferfähigkeit jederzeit sicherzustellen, unterzog Blech-Allrounder KWM Weisshaar sein Fertigungslager KASTO UNIGRIP nach 17 Jahren einem Retrofit.
Innovativer Lasereinsatz beim Rohrlaserschneiden
Metallbearbeitung: Neue Möglichkeiten durch Lasertechnologie bei Metallbau Nick
Schweißrobotersystem für die Stoßdämpferproduktion
Mit dem Schweißrobotersystem TAWERS G4 von Panasonic erhöht thyssenkrupp Bilstein die Geschwindigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit seiner rumänischen Dämpferproduktionslinie.
Gleitschleifftechnik in der Eingliederungsstätte
Hochautomatisierte Gleitschlifflösung für die Lohnbearbeitung unterschiedlichster Bauteile in einer sozialen Einrichtung