Neuer UV Laser mit langer UV-Lebensdauer

MKS stellte auf der Laser World of Photonics einen neuen UV-Laser vor, der die Wartungszyklen verlängert und die Produktivität erhöht.

1648
Neuer Spectra-Physics Talon APX UV Laser mit industrieweit längster UV-Lebensdauer im Bereich 15 - 30 W

Auf der Laser World of Photonics in München präsentierte MKS Inc. erstmals die neue Spectra-Physics Talon APX Laser Serie. Das Unternehmen erweitert damit die Talon Produktfamilie um kompakte, sehr zuverlässige ultraviolette (UV) Nanosekundenlaser im Leistungsbereich von 15 bis 30 W mit einer erweiterten UV-Lebensdauer. Das spezielle Design der Laser erlaubt im Vergleich zu herkömmlichen UV-Lasern längere Wartungszyklen, erzielt eine höhere Produktivität und senkt die Betriebskosten.

„Die Talon APX Laser definieren eine neue Generation von Lasern in der Fertigung. Sie kombinieren die industrieweit führende UV-Lebensdauer mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit“, sagt Markus Rütering, Geschäftsführer der Newport Spectra-Physics GmbH. „Nehmen wir die Halbleiterindustrie – Europa verfolgt das ehrgeizige Ziel, im Rahmen des European Chips Act die Fertigungskapazitäten deutlich zu erhöhen. Durchsatz und Effizienz sind in dieser Industrie entscheidend. Ob beim Ritzen, Bohren oder Schneiden – der Talon APX UV-Nanosekundenlaser ermöglicht hohen Durchsatz und arbeitet nahezu wartungsfrei. Dies erlaubt Unternehmen, kostengünstig und in hoher Qualität zu fertigen.“

Spectra-Physics Talon APX Laser liefern durchschnittlich eine UV-Leistung zwischen 15 und 30 W bei einer Pulsenergie von bis zu 300 µJ. Mit einer UV-Lebensdauer von 40.000 Stunden im 24/7 Betrieb arbeiten die Talon APX Laser zuverlässig mehr als fünf Jahre. Ausfallzeiten in der Fertigung ebenso wie Wartungsaufwände werden deutlich minimiert. Die Talon APX-Serie basiert auf der Talon-Plattform, integriert aber darüber hinaus Funktionen wie echte Erstpulskontrolle, Puls-on-Demand (POD) und positionssynchronisierten Output (PSO).

Gemäß dem bewährten Spectra-Physics It’s in the Box™ Design befinden sich alle Komponenten des Lasers – inklusive der Steuerungselektronik und der Laserdioden – in einem einzigen, kompakten und leichten Laserkopf. Diese Integration verbessert die Zuverlässigkeit des Systems, reduziert die Komplexität und vereinfacht Installation und Integration des Lasers.
Spectra-Physics Talon APX-Laser wurden für den 24/7-Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt: Sie sind klimabeständig und durch umfangreiche Tests unter extremen Bedingungen zertifiziert. Sie arbeiten vollständig automatisiert und computergesteuert und bieten eine außergewöhnliche Langzeitstabilität in Bezug auf Leistung, Strahlqualität und Zielgenauigkeit. Gerade in hochvolumigen Fertigungsumgebungen (HVM) gewährleisten sie eine konsistente Leistung.

Kontakt:

www.mks.com

www.spectra-physics.com