CTC-Glockensauggreifer: fest am Blech

In vielen Industriezweigen, in denen Bleche verarbeitet werden, wird zunehmend mit Vakuum gearbeitet. Vakuumsauggreifer sind zu einem wesentlichen Element für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Produktivität geworden. Mit den CTC Hochleistungs-Glockensauggreifern will COVAL den Herstellern die besten Eigenschaften von Flach- und Balgsauggreifern bieten, um die Effizienz des Systems zu verbessern.

Hocheffiziente Laserlösungen von Laserline

Auf der Schweißen & Schneiden zeigt Laserline hocheffiziente Laserlösungen für industrielle Applikationen im Füge- und Beschichtungsbereich. Highlights des Messeauftritts sind der weltweit erste blaue Diodenlaser mit 4 kW Ausgangsleistung sowie Multi-Spot-Optiken zur anwendungsoptimierten Strahlformung.

7.200 Neuheiten bei HAHN+KOLB

HAHN+KOLB hat sein neues Sortiment 2023 präsentiert. Auf 64 Seiten zeigt das Unternehmen seine insgesamt über 120.000 Artikeln aus den Bereichen Zerspanung und Spanntechnik, Messen und Prüfen, Schleifmittel, Handwerkzeuge, Betriebseinrichtung und Arbeitsschutz.

Der richtige Entgratteller für den Prozesserfolg

Bei der Mailänder Lasertechnik GmbH war es Zeit für Prozessoptimierung. Nachdem das Unternehmen in eine neue Entgratmaschine investierte, fehlten nur noch die passenden Werkzeuge. Fündig wurde der Zulieferer hier bei der boeck GmbH.

Hoffmann Group veröffentlicht neuen Katalog

Der Katalog 2023/2024 enthält über 120.000 Artikel aus den Bereichen Qualitätswerkzeuge, Betriebseinrichtungen, persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Werkstattbedarf. Neu im Sortiment sind Produkte der Marken GARANT GreenPlus, Metabo und Renishaw.

VDMA stellt neues Einheitsblatt vor

Der VDMA hat das Einheitsblatt 34195 „Optimierter Werkzeugbeauftragungsprozess“ als Entwurf zur Kommentierung veröffentlicht. Der Standard soll zu mehr Klarheit zwischen Auftraggebern und Lieferanten führen.

Konzept „Alle unter einem Dach“ überzeugt

Nach vier Jahren Pause fand die Moulding Expo wieder in Präsenz statt. Laut Veranstalter legte die internationale Fachmesse für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau einen erfolgreichen Restart hin.

Große Nachfrage nach FaMeta 2023

Die Veranstalter der Fachausstellung Metallbearbeitung 'FaMeta 2023' erwartet einen Besucherrekord. Auf rund 3000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden bis zu 100 Werkzeugmaschinen vorgeführt. Daneben zeigen Aussteller ihre Automatisierungs- und Softwarelösungen, Werkzeuge und Peripheriegeräte.

Die Hoffmann Group auf der automatica 2023

Unter dem Motto „einfach entspannt fertigen“ zeigt die Hoffmann Group ihr Angebot. Die Gruppe will den Besuchern zeigen, wie selbst kleine und mittlere Unternehmen mit Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen das Potenzial ihrer Fertigung und ihre Maschinenkapazitäten erhöhen können.

Mehr als 70 Mal Werkzeug- und Formenbau

Der VDWF-Gemeinschaftsstand auf der Moulding Expo ist wieder gut gefüllt: Über 70 Mitaussteller werden dort vertreten sein. Beim Verband ist die Vorfreude groß, denn nach vier Jahren Pause kommt die Branche wieder zusammen.