Das Tor zu Südostasien geöffnet

Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Ho-Chi-Minh-Stadt stärkt Schmalz seine Präsenz in Südostasien.

Italienische Werkzeugmaschinenindustrie mit Rückgang

Der Verband UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE hat die Zahlen der italienischen Werkzeugmaschinenindustrie für 2024 veröffentlicht. Nach einem deutlichen Minus wird für 2025 wieder ein moderates Wachstum erwartet.

H.P. Kaysser erhält Wirtschaftsmedaille

Der schwäbische Blechbearbearbeiter ist für herausragende Verdienste um die Wirtschaft Baden-Württembergs mit der Wirtschaftsmedaille des Landes ausgezeichnet worden.

Die Sieger der Formnext Awards 2024

Die Gewinner der Formnext Awards 2024 setzen neuen Maßstäbe in der Additiven Fertigung

HERMLE investiert trotz schwieriger Situation

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2024 trotz sehr schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen gut behauptet und konnte den Umsatz im dritten Quartal auf dem Vorjahresniveau stabilisieren.

Schreiner Group: Wachstum und Expansion im Jubiläumsjahr

2019 eröffnete die Schreiner Group feierlich ihren vierten Standort im oberbayerischen Dorfen.

Proalpha stellt sich für die Zukunft auf

Proalpha gruppiert Gesamtportfolio zu einer umfassenden Business Application Suite für sämtliche Geschäftsbereiche in neuem Look & Feel

Flender beheizt Gebäude mit der Abwärme seiner Härterei

Das neue Heizverfahren spart 2,4 Millionen Kilowattstunden Erdgas und 400 Tonnen CO2. Als zentrale Komponente wird eine eue Wärmepumpe mit 622 Kilowatt Wärmeleistung eingesetzt.

Mikron korrigiert Prognose

Mikron Gruppe revidiert den Ausblick für das Gesamtjahr 2024

Formnext bekommt Führungsduo

Die Formnext wird ab 01.11.2024 von einer Doppelspitze geführt: Christoph Stüker übernimmt gemeinsam mit Sascha Wenzler die Verantwortung für die weltweit führende Messe für Additive Manufacturing und fortschrittliche Produktion.