Schlagwort: Mess- und Prüftechnik
Mit neuem Lasermesssystem auf die Frühjahrsmessen
Blum-Novotest präsentiert auf den Messen Control und Moulding Expo das neue Lasermesssystem LC53-DIGILOG zur Werkzeugmessung und -überwachung in CNC-Bearbeitungszentren. Damit erweitert der Messtechnikhersteller sein Produktportfolio um ein optisches System mit getrennter Sende- und Empfangseinheit.
Die richtige Überwachung bringt die Lösung
Teilweise ist das Unternehmen Eisenmann Druckguss Alleinlieferant für einen großen Automobilhersteller. Das setzt Prozesssicherheit voraus. Kürzlich investierte das Unternehmen in neue Überwachungssysteme UT-Tm-Basic von UTTec. Bestehende Unsicherheiten in den Prozessen wurden so gelöst.
Vereinfachte Messung dank App
Auf der SPIE Photonics West 2023 präsentierte MKS Instruments erstmals die Ophir StarViewer iOS App. Sie wurde speziell für das kompakte Ophir Ariel Laserleistungsmessgerät entwickelt und überträgt sämtliche Messungen drahtlos an iOS iPhones oder iPads.
Neues Reparaturzentrum für die EMEA-Region
Creaform hat ein neues Reparaturzentrum in Frankreich eröffnet. Kunden sollen so von einer kurzen Reparaturdauer und geringeren Kosten profitieren.
Röntgen-CT-Systeme erhalten OPC UA-Konnektivität
Das Automation OPC UA by Nikon Interface vereinfacht die direkte oder indirekte Kommunikation verschiedener Hard- und Software im Fertigungsbereich mit den Röntgen-CT-Geräten von Nikon.
Sensorik als Basis für erfolgreiche Automatisierung
Im Rahmen des internationalen Messeverbunds Intec, Z und GrindTec finden die Sonderschau und das Fachforum „Sensorik – Einsatz und Perspektiven in der Fertigung“ statt. Vom 7. bis 10. März 2023 können sich die Besucher auf der Leipziger Messe den Einsatz, die Effekte sowie die Entwicklungsperspektiven von Sensorik in der Fertigung aufzeigen lassen.
Tragbar, flexibel und genau
Creaform hat den Handscanner HandySCAN BLACK|Elite Limited vorgestellt. Laut Angaben des Unternehmens ermöglichen optimierte Herstellungs- und Kalibrierungsprozesse den 3D-Scannern eine Genauigkeit von 12 Mikrometern.
Inline-Monitoring von Ultraschall ermöglicht
Bisher stellte die Inline-Messung der Ultraschallfrequenz und -leistung in vollautomatisierten Tauchreinigungsanlagen ein Problem dar. Mit der Entwicklung der APM (Acoustic Performance Measurement)-Lösung hat Ecoclean diese Schwachstelle laut eigenen Angaben nun beseitigt.
Software beschleunigt Röntgenaufnahmen
Nikon hat die Dual.Material CT-Software vorgestellt. Mit ihr können Baugruppen, die aus zwei Materialien unterschiedlicher Dichte bestehen, effizient und schnell geprüft werden.
3D-Kameraserie weiterentwickelt
Die IDS Imaging Development Systems GmbH hat neue Ensenso N Modelle für 3D- und Robot Vision vorgestellt. Der Hersteller gibt an, dass sich Auflösung und Genauigkeit fast verdoppelt haben.