Start Werkstück und Bauteil

Werkstück und Bauteil

30 Prozent Kosteneinsprung durch Downsizing

Für die Leitungsführung in Schubladen und Auszügen aller Art bringt igus die draw-e-chain auf den Markt. Dank Minimalismus im konstruktionstechnischen Design ist der Preis der kompakten Energiekette 30 % niedriger als bei kostengünstigsten Standard e-ketten.

Einfach und blitzschnell

CNC-Bauteile über eine Online-Plattform bestellen – für die Idee und die durchdachte Umsetzung erhält Instawerk den ThinKing im Mai 2021. Eine Kostenersparnis von 20 Prozent und ein enormer Zeitvorteil in der Beschaffung sind der bestechende Nutzen für Leichtbau-Entwickler, die „mal eben“ ein CNC-Bauteil benötigen.

Herstellkosten einfach berechnen

simus systems kündigt einen Relaunch ihrer online Kalkulationsplattform unter dem Namen costing24 an. Konstrukteure, Einkäufer, Anbieter wie Abnehmer von Dreh-, Fräs- oder Blechteilen können so ohne eigene Software CAD-Bauteile auf Herstellkosten überprüfen.

Kupplungen aus Edelstahl

Die JAKOB Antriebstechnik GmbH bietet fünf verschiedene Edelstahlkupplungen als Standardbaureihen an.

Hochleistungskeramik für die Aluminiumgießerei

Die neue Generation von Elektroautos erfordert andere Produktionstechniken und -technologien. CeramTec unterstützt die Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität mit maßgeschneiderten Keramikkomponenten für die Nichteisenmetall-Schmelzen-Industrie.

Neue Funktionen und zusätzliche Möglichkeiten

SAi hat die neue CAD/CAM-Konstruktionssoftware EnRoute 23 auf den Markt gebracht. Sie stellt das erste größeres Upgrade seit EnRoute 7 dar und enthält von Benutzern gewünschte Tools.

Jetzt auch Rohr-Halbzeuge

Das Startup Spanflug hat seinen Algorithmus sowie die Auswahl an Halbzeugen erweitert. Damit lassen sich jetzt auch CNC-Teile aus Rohr-Halbzeugen berechnen und anbieten.

Meusburger auf der Fakuma

Der Normalienhersteller zeigt sein Sortiment für Spritzgießer sowie sein Sortiment an Einbauteilen. Darüber hinaus können Besucher an einer ENGEL Spritzgießmaschine live die Produktion von Brotboxen mitverfolgen. Neben diesen Ausstellungsstücken steht besonders die neueste Kampagne zum Thema Stäbe im Vordergrund.

Flexibler Baukasten für Handhabungssysteme

Die J. Schmalz GmbH vereinfacht die Handhabung komplex geformter Bauteile. Hierzu kombiniert das Unternehmen die Elemente seines Tooling Systems SXT mit einer neuen Anbindung und führt damit einen flexiblen Komponentenbaukasten im Geschäftsbereich Handhabungssysteme ein.

KI-basierte Beschaffung von CNC-Teilen

Orderfox bietet Einkäufern von Teilen für die CNC-Fertigung eine digitale Plattform für die weltweite Beschaffung. Jetzt hat das Schweizer Start-up den neuen Service Partfox vorgestellt: Eine smarte Herstellersuche, die technische Zeichnungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz analysiert  und „versteht“.