Start Werkstück und Bauteil

Werkstück und Bauteil

Blechhandling: unwiderstehlich anziehend

Schmalz hat einen Magnetgreiferbaukasten entwickelt, der dank modularer Greifelemente dünne, ferromagnetische Bleche mit und ohne Löcher oder auch mit komplexen Formen zuverlässig handhaben kann.

Farbe für mehr Durchblick

Meusburger bietet eine standardisierte Farbtabelle an. Das soll den Kunden im Werkzeug- und Formenbau die Arbeit bei der 3D-CAD-Konstruktion erleichtern. Jede Farbe steht dabei für eine klar definierte Toleranz und es kann direkt vom 3D-Modell aus gearbeitet werden.

OPEN MIND auf der Innoteq

OPEN MIND Technologies präsentiert auf der Innoteq 2023 in Bern auf einem Gemeinschaftsstand mit den Werkzeugherstellern Prealpina Suisse GmbH und Mikron Tools seine Ansätze zur Prozessautomatisierung.

Mobil, unabhängig und ergonomisch

Schmalz nimmt mit dem NEO 30 das erste Produkt von Binar Handling in seinen Webshop auf. Mit seinem Akku ist der Seilbalancer mobil und unabhängig von Strom- oder Druckluftanschlüssen. Der Betreiber kann ihn mithilfe verschiedener mechanischer Lastaufnahmemittel ideal an seine Anwendung anpassen.

Getakteter Strahlimpuls für bessere Ergebnisse

acp systems erweitert das Anwendungsspektrum seiner quattroClean-Schneestrahltechnologie um eine getaktete Zweistoff-Ringdüse. Mit der Neuentwicklung lassen sich laut Angaben des Herstellers Einsparungen beim Kohlendioxid- und Druckluftverbrauch von bis zu 15 Prozent erzielen.

Sauber mit der passenden Lösung

Die Sauberkeitsanforderungen an Bauteile werden in zahlreichen Branchen zunehmend anspruchsvoller und strenger. Ecoclean treibt die Entwicklung von Reinigungsanlagen-, verfahren und -prozessen für diesen Bereich voran, unter anderem mit speziell konzipierten Ausstattungspaketen.

Neue Funktionen und zusätzliche Möglichkeiten

SAi hat die neue CAD/CAM-Konstruktionssoftware EnRoute 23 auf den Markt gebracht. Sie stellt das erste größeres Upgrade seit EnRoute 7 dar und enthält von Benutzern gewünschte Tools.

Fit für die Bauteilreinigung

Lösungen und Knowhow für aktuelle und zukünftige Anforderungen in der Bauteilreinigung: Die 31. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung präsentiert innovative Lösungen, Knowhow und Best Practice-Anwendungen sowie Einblicke in die Forschung und Entwicklung.

Tebis 4.1 Release 5 veröffentlicht

Mit Release 5 rücken CAD, CAM und die reale Fertigung laut Tebis noch enger zusammen. Die neue Version erlaubt ihren Nutzern verbesserte Prozessabläufe, mehr Flexibilität und kürzeren Programmierzeiten.

KI-basierte Beschaffung von CNC-Teilen

Orderfox bietet Einkäufern von Teilen für die CNC-Fertigung eine digitale Plattform für die weltweite Beschaffung. Jetzt hat das Schweizer Start-up den neuen Service Partfox vorgestellt: Eine smarte Herstellersuche, die technische Zeichnungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz analysiert  und „versteht“.