Schlagwort: Anwender
Individueller Palettierer für kollaborative Anwendung
Um für die Herstellung neuer Office-Telefone Platinen aus Trays zu entnehmen, diese orientiert bereitzustellen und in vorgegebener Lage der Montagelinie zuzuführen, setzt die Gigaset Communications GmbH auf das offene und modulare Palettiersystem varioSTACK von IEF-Werner.
Neue Multifrequenzmaschine im Einsatz
Die Schreiner ProTech hat als erstes Unternehmen die MS sonxTOP GENESIS mit Multifrequenz im Einsatz. Die Maschine für das Ultraschallschweißen kommt von der MS Ultrasonic Technology Group und bietet wegen ihrer großen Frequenzbandbreite hohe Flexibilität.
NUM modernisiert CNC-Schleifmaschine
Bharat Gears Ltd. ist einer der größten indischen Hersteller von Zahnrädern. In einer der Produktionsstätten sollte die Steuerungstechnik einer Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine aufgerüstet werden. Die Entscheidung fiel auf ein NUM Flexium+68 CNC-System.
Kalkulationssoftware bringt Flexibilität
GSC Schwörer ist Spezialist für Antriebstechnik aus dem Schwarzwald. Seit über zehn Jahren setzt das Unternehmen auf die Softwarelösung HSkalk, die durch eine transparente und exakte Angebotskalkulation überzeugen kann.
Maschinenpaket sorgt für effizientere Prozesse
Bei der Robert Plersch Edelstahltechnik GmbH sollten aufwendige manuelle Bearbeitungsschritte durch effiziente Anlagentechnik ersetzt werden. Aus der ursprünglich anvisierten einzelnen neuen Maschine ist dann ein Paket aus drei aufeinander abgestimmten Anlagen geworden. Hier setzt das Unternehmen auf Lissmac-Technologie.
Zuverlässige und stabile Reinigungsprozesse
Die Firma KeyTec stellt unter anderem hochwertige Bleche in Klein- und Großserien her. Die Anforderungen an die Qualität des Endprodukts sind hierbei hoch. Um ihnen zu genügen, setzt das Unternehmen auf zwei Vakuumreinigungsanlagen R2 von Pero.
Yaskawa-Roboter bieten zuverlässige Lösung
Was tun bei permanent steigender Nachfrage nach Kunststoff-Hybridbauteilen unter Platz- und Personalrestriktionen? Ein international agierender Automobilzulieferer setzt auf eine intelligent verkettete Anlage mit zwei Spritzgießmaschinen und sechs Yaskawa-Robotern – und fährt gut damit.
Digitales Prozesswassermanagement bringt Mehrwert
Scherdel ist Hersteller von Stanz- und Biegeteilen. Das Unternehmen hat seine halbautomatische Rösler Zentrifuge Z 800 mit dem digitalen Prozesswassermanagement von Rösler Smart Solutions nachgerüstet. Das sorgt für optimierte Gleifschliffprozesse.
Cobot überzeugt mit wertvoller Unterstützung
60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth rund 3.000 Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Vor wenigen Monaten gesellte sich ein kollaborativer Roboter dazu. Schmalz brachte dem Cobot das Sehen, Greifen und Sortieren bei.
Schneller fertigen dank hohem Durchsatz
Die Rathberger GmbH ist Spezialist für Dächer und Fassaden aus Metall und Zulieferer für Blechteile und Baugruppen. Dank der neuen Stanzmaschine BOSCHERT 5020 mit Bolzenschweißer kann das Rathberger-Team seine Produktivität steigern und flexibler arbeiten.