Start Spanntechnik

Spanntechnik

Spannmittel und Greifsysteme

Greifende Automatisierung

Die Spindellaufzeit auf bis zu 8.000 Stunden pro Jahr steigern? Das ist mit maßgeschneiderter Automatisierung nahezu möglich. Schunk hat mit seinem Portfolio die notwendigen Komponenten, die Erfahrung und das Know-how für effiziente Automatisierungslösungen.

Neue Vakuum-Aufspannsysteme von Schmalz

Für die CNC-Bearbeitungszentren von Biesse und SCM Morbidelli hat Schmalz neue Vakuum-Aufspannsysteme entwickelt. Die Blocksauger VCBL-B-HD und VCBL-S6-HD sind flexibel einsetzbar und fixieren empfindliche Bauteile sowie anspruchsvolles Massivholz und Mineralwerkstoffe gleichermaßen.

Sanfter Halt und volle Flexibilität

Vakuum fixiert empfindliche Kunststoffplatten gleichmäßig und fest auf der Unterlage. Präzision und die schonende Verteilung der Spannkraft kennzeichnen dieses innovative Verfahren. Der Fertigungsdienstleister SiSS produziert dank des Vakuum-Aufspannsystems von Schmalz Elemente aus Kunststoff nun endlich prozesssicher und effizient.

HAIMER steigt bei WinTool ein

Die Haimer Gruppe beteiligt sich mit 25% an der WinTool AG und vereinbart eine strategische Partnerschaft mit der TCM Gruppe, die HAIMER globale Vertriebsrechte an WinTool und Toolbase einräumt.

Metallbalgkupplung KM – das Plus an Zuverlässigkeit

Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von JAKOB Antriebstechnik.

Allrounder für effiziente Prozesse

Dank Mehrfachspannung und Automation gelingt es, ein Maximum an Qualität bei einem Minimum an Durchlaufzeiten zu erreichen. HAHN+KOLB bietet dafür ein umfangreiches Sortiment vom kompakten Zentrischspanner bis hin zum 20-fach- Spannturm für Horizontal-Bearbeitungszentren.

Große Nachfrage nach FaMeta 2023

Die Veranstalter der Fachausstellung Metallbearbeitung 'FaMeta 2023' erwartet einen Besucherrekord. Auf rund 3000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden bis zu 100 Werkzeugmaschinen vorgeführt. Daneben zeigen Aussteller ihre Automatisierungs- und Softwarelösungen, Werkzeuge und Peripheriegeräte.

Mit smarter Spanntechnik zur Null-Fehler-Produktion

Intelligente Spanntechnik hat sich zur "Maschine in der Maschine" gewandelt und spürt mit der Hilfe von Sensoren Anomalien sowie Störungen auf und korrigiert diese. Auf der EMO Hannover zeigen Spannmittelhersteller genau solche Lösungen.

Kühlschmierstoff sicher absondern

Wer bei der CNC-Bearbeitung mit Vakuum spannt, muss die Pumpe vor Kühlschmierstoff schützen. Der neue Flüssigkeitsabscheider NLS von Schmalz separiert den Kühlschmierstoff und führt ihn in den laufenden Prozess zurück – ohne Unterbrechung des Vakuums.

Sicher gespannt mit Vakuum

Dünnwandige Werkstücke sicher spannen? Schmalz hat einen neuen Blocksauger für die Metall- und Kunststoffzerspanung in CNC-Bearbeitungszentren entwickelt. Das System ermöglich mehrere Arbeitsschritte in einer Aufspannung.