Konservierungslinie verhindert Korrosion bei Stahlproduzent

Effiziente und präzise Bearbeitung riesiger Stahlbleche in herausforderndem Projektumfeld

INTECH: TRUMPF zeigt Lösung für den automatischen Materialtransport

Mit dem „Material Flow Kit“ können Unternehmen den Materialtransport in der Blechfertigung automatisiert abwickeln // Mobile Roboter fahren das auf Paletten gelagerte Material von Station zu Station // Lösung lässt sich einfach installieren und bedienen
MAFAC, parts2clean, fertigungstechnik, Fertigung

MAFAC auf der parts2clean 2022

Energieeinsparung und Ressourcenschonung, steigende Sauberkeitsanforderungen und strenger werdende Umweltauflagen - Das sind die Herausforderungen in der Teilereinigung. Vor diesem Hintergrund präsentiert MAFAC auf der parts2clean effektive Lösungen zur ressourcenschonendenden und gleichzeitig prozesssicheren Teilereinigung.

Stark wie ein Baum

Oft ist die Natur das beste Vorbild: Die Form der neuen igubal Stehgehäuselager orientiert sich an den Formen eines Baumes. Abgeflachte Radien sorgen für maximale Festigkeit gegenüber mechanischen Beanspruchungen. Durch diese bionische Form sind die Gehäuse eine Alternative zu klassischen Gussgehäuselagern.

Hairpin-Technologie der neusten Generation

Zur Hausmesse präsentierte GROB eine Hairpin-Biegemaschine der neusten Entwicklungsgeneration. Das Unternehmen hat seine Technologie in desem Bereich über die letzten Jahre sukzessive ausgebaut und weiterentwickelt.

Höchste Sauberkeit in der Fertigung

Die Unternehmen der SBS Ecoclean Group decken das gesamte Spektrum der Präzisions- und Feinstreinigung ab. Dies ermöglicht, Reinigungsprozesse und deren softwaretechnische Steuerung sowie Anlagen und die Umgebungsbedingungen an die jeweiligen Anforderungen und Anwendungen anzupassen.

Eine Leitung für die e-kette und Pritsche

igus hat die neuen UL MTW/TC-ER zertifizierten Steuerleitungsserien CF150.UL und CF160.UL vorgestellt. Die MTW-Leitungen sind für den Gebrauch in Industrieanlagen spezifiziert und können dank TC-ER (Tray Cable-Exposed Run) Zulassung direkt auf die Kabelpritsche verlegt werden.

48 Stunden bis zur Zahnriemenscheibe

Viele Konstrukteure von Sondermaschinen und Prototypen stehen unter Druck. Brauchen sie dringend individuelle Zahnriemenscheiben jenseits der Stangenware, dauert die Lieferung oftmals mehrere Wochen. Eine Wartezeit, die der 3D-Druckservice von igus laut eigenen Angaben auf 48 Stunden verkürzt.

Schaltschrank-Klima sicher überwachen

Um herauszufinden, ob die Kühlung von Schaltschränken zuverlässig funktioniert, hat B&R ein neues I/O-Modul aus der X20-Serie im Portfolio. Dieses misst ohne zusätzliche Sensorik die Umweltbedingungen im Schaltschrank.
Knoll, Fertigungstechnik, Fertigen

Zentrale KSS-Anlage überzeugt bei Werkzeugschleifer

Als Werkzeugschleifer Schnebelt Präzision vor zwei Jahren seine Produktion neu organisierte, entschieden sich die Verantwortlichen, zur Ölreinigung und Späneentsorgung eine Zentralanlage von KNOLL Maschinenbau einzusetzen.