Sicher gespannt mit Vakuum
Dünnwandige Werkstücke sicher spannen? Schmalz hat einen neuen Blocksauger für die Metall- und Kunststoffzerspanung in CNC-Bearbeitungszentren entwickelt. Das System ermöglich mehrere Arbeitsschritte in einer Aufspannung.
Warum braucht der Maschinenbau zukunftsfähige Lackieranlagen?
Der deutsche Maschinenbau betreibt oft völlig veraltete Lackieranlagen oder macht sich von externen Lohnbeschichtern abhängig. Um Flexibilität, Effizienz und Resilienz zu steigern, sollte die Branche in zukunftsfähige Anlagen investieren.
Sauber mit der passenden Lösung
Die Sauberkeitsanforderungen an Bauteile werden in zahlreichen Branchen zunehmend anspruchsvoller und strenger. Ecoclean treibt die Entwicklung von Reinigungsanlagen-, verfahren und -prozessen für diesen Bereich voran, unter anderem mit speziell konzipierten Ausstattungspaketen.
Video-Tipp: Präzisionsbearbeitung für Aerospace und Halbleiterindustrie
Ein Maschinenkonzept von der Hermle AG im Einsatz bei der toolcraft AG.
Flexible Servopresse für vielfältige Produkte
Schuler hat eine 1.000 Tonnen starke Servopresse an den Automobilzulieferer Wöhrle geliefert. Die Anlage verfügt über zahlreiche innovative Extras und bietet Wöhrle die notwendige Flexibilität in der Produktion.
Frequenzumrichter für bis zu acht Spindeln
Der Frequenzumrichter FC2 von SIEB & MEYER ermöglicht den sensorlosen Betrieb von bis zu acht Asynchron-Hochgeschwindigkeitsspindeln. Das Gerät wurde mit dem Fokus auf das Bohren und Fräsen von Leiterplatten entwickelt, ist durch den Aufbau aber auch für andere Anwendungen interessant.
Sichere Führung von großen Schläuchen
Um große Schläuche sicher führen zu können, hat igus ein neues Bügeldesign für seine modulare Energiekettenserie E4Q entwickelt. Mithilfe eines Adaptersystems lässt sich die Kette individuell an Schlauchdurchmesser anpassen. Für eine einfache Montage und Befüllung der Energieführung sorgt der werkzeuglose E4Q Öffnungsmechanismus.
8. »UKP Workshop – Ultrafast Laser Technology«
Der inzwischen fest etablierte »UKP Workshop« bringt alle zwei Jahre führende Expertinnen und Experten der Ultrakurzpulslaser-Technologie zusammen. Am 8. und 9. April 2025 findet der mittlerweile 8. UKP Workshop in Aachen statt, bei dem die neuesten Entwicklungen im Bereich der Ultrakurzpulslaser-Technologie vorgestellt werden.
24V-DC-Steuerstromkreise richtig sichern
Das Energiemanagementunternehmen Eaton hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das Tipps zur richtigen und effizienten Absicherung von 24V-DC-Steuerstromkreisen gibt.
Verzahnte Kupplungen für Getriebelösungen
Balgkupplungen müssen torsionssteif, flexibel, leicht montierbar, wirtschaftlich, präzise und sehr belastbar sein. JAKOB Antriebstechnik hat Balgkupplungen mit Innenverzahnung im Portfolio, die diese Anforderungen erfüllen.