Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Bereich Robotik
Schlagwort: Robotik
Roboterrevolution im Blechbiegen?
Eine von Litauen geführte Partnerschaft hat die weltweit erste standardisierte Roboterzelle für das Biegen von Blechen entwickelt - eine Innovation, die der Fertigung mehr Flexibilität verleihen soll und der Schlüssel zur Überwindung des Fachkräftemangels in der Blechindustrie in Deutschland und ganz Europa sein könnte.
Roboter ausstatten leicht gemacht
Mit dem erweiterten QuickRobot bietet igus ein kostenloses Online-Tool zur schnellen Konfiguration des individuellen Energiekettensystems für 418 Roboter an. Neue Features wie Produktvideos unterstützen bei der Auswahl.
Euromac stellt automatische Biegezelle vor
Euromac hat eine automatische Biegezelle entwickelt, die auf einem Plug-and-Play-Konzept basiert und nach Kundenwunsch zusammengestellt werden kann. Mit ihr will das Unternehmen eine Lösung für den Personalmangel in der Metallindustrie bieten.
Robotersimulation im Web
Dank drag&bot können Anwendungen mit Robotern der Reihe MZ von Nachi kostenlos simuliert werden. Somit wird es Anwendern möglich, äußerst wirtschaftlich komplexe Abläufe im vorab zu überprüfen.
Neue Lösungen für die Sauberkeitskontrolle
CleanControlling präsentiert auf der diesjährigen parts2clean in Stuttgart verschiedene Neuheiten und Weiterentwicklungen. Dazu zählen ein Kundenportal und eine neue vollautomatisierte Lösung für die trockene, reproduzierbare und effiziente Saugextraktion von Partikeln an großen Bauteilen.
Forschung für Montage der Zukunft
Die XL Assembly GmbH und das WZL der RWTH Aachen haben gemeinsam einen mobilen Schraubprozess für die Anwendung im LKW-Rahmenbau entwickelt. "Linienlose Mobile Montagesysteme" bieten hierzu die Grundlage.
Neue Lösungen für zukünftige Fertigung
Während der EMO 2021 wird FANUC eine Reihe aktueller Technologien präsentieren, welche die Vision einer automatisierten Zukunft zur Realität werden lassen. Auf auf seinem Stand zeigt das Unternehmen Produkte, Technologien und Lösungen für Kunden, die ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit verbessern wollen.
Vielseitiges Robotersystem
Hermle hat das Robotersystem RS 05-2 mit automatischem Fingerwechsel vorgestellt. Mit dessen Hilfe lassen sich Werkstücke greifen, spannen, bevorraten und bearbeiten.
Dritte Generation ROBOCUT vorgestellt
Dank einer Reihe von Neuerungen bieten die neuen Drahterodiermaschinen der ROBOCUT α-CiC Serie laut FANUC ein noch höheres Niveau an Zuverlässigkeit, Schnittgeschwindigkeit, Oberflächengüte und Maßgenauigkeit.
Roboterprogrammierung vereinfacht
Comau hat die Next Generation Programming Platform vorgestellt. Mit ihr und der Siemens Simatic Robot Library können Unternehmen Comau-Roboter mit Siemens-Software und -Systemen leicht programmieren und steuern.