Industrielle Bauteilreinigung: Nachrichten und Neuigkeiten über Reinigungsanlagen sowie Reinigungsverfahren
Schlagwort: Reinigen
Gut für die Umwelt und den Geldbeutel
Ulamo ist Komplettanbieter für Beschichtungen und Zulieferer der Heizkörperindustrie. Zur Reinigung von Vorbehandlungsbädern setzt das niederländische Unternehmen auf Reinigungszentrifugen von Rösler.
Smith+Nephew setzt auf Anlagentechnik von Rösler
Im neuen Werk von Smith+Nephew in Malaysia sind für die selektive Oberflächenbearbeitung von Femurteilen Schleppfinish-Anlagen von Rösler im Einsatz. Auch bei der der Aufbereitung des Prozesswassers setzt das Medizintechnikunternehmen auf Technologie des Herstellers.
Prozesswasser im Fokus
Anfang Dezember 2023 findet die 'ProWaTec – 1. Fachtagung Industrielle Prozesswasser-Technologien' in Nürtingen statt. Die Vorträge der Fachtagung geben Einblicke, wie Prozesswässer intelligent, effizient und nachhaltig gehandhabt werden.
FiT2clean Award geht in die zweite Runde
2022 initiierte der Fachverband industrielle Teilereinigung den Fit2clean Award. Dieser prämiert jährlich hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu einer aktuellen Herausforderung in der industriellen Bauteilreinigung. Vor wenigen Tagen hat die Bewerbungsphase für die FiT2clean Awards 2023 begonnen.
Effektive Reinigung additiv gefertigter Teile
AM Solutions hat mehrere Post Processing Anlagen an Shapeways geliefert. Der Spezialist auf den Gebieten digitale Fertigung und 3D-Druck will so seinen Service verbessern und seine Kunden noch besser betreuen.
Highlight-Thema „High Purity“
Der Begriff "High Purity-Reinigung" ist im Kommen. Doch was steckt dahinter und gibt es Unterschiede? Antworten auf diese Fragen erhalten Besucher auf der diesjährigen parts2clean.
Motto: „Cleaning redefined“
Zur 20. Ausgabe der parts2clean erwartet die Besucher ein erweitertes Lösungsspektrum und mit „High Purity“ erstmals ein Highlight-Thema. Die Fachmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 26. bis 28. September auf dem Messegelände Stuttgart stattfinden.
Getakteter Strahlimpuls für bessere Ergebnisse
acp systems erweitert das Anwendungsspektrum seiner quattroClean-Schneestrahltechnologie um eine getaktete Zweistoff-Ringdüse. Mit der Neuentwicklung lassen sich laut Angaben des Herstellers Einsparungen beim Kohlendioxid- und Druckluftverbrauch von bis zu 15 Prozent erzielen.
Sauber mit der passenden Lösung
Die Sauberkeitsanforderungen an Bauteile werden in zahlreichen Branchen zunehmend anspruchsvoller und strenger. Ecoclean treibt die Entwicklung von Reinigungsanlagen-, verfahren und -prozessen für diesen Bereich voran, unter anderem mit speziell konzipierten Ausstattungspaketen.
Fit für die Bauteilreinigung
Lösungen und Knowhow für aktuelle und zukünftige Anforderungen in der Bauteilreinigung: Die 31. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung präsentiert innovative Lösungen, Knowhow und Best Practice-Anwendungen sowie Einblicke in die Forschung und Entwicklung.