Nachrichten und Neuigkeiten zum Thema Laser
Schlagwort: Laser
Erfolgreiche Konferenz: „Die Mischung macht‘s“
Im Oktober fand die »5th Conference on Laser Polishing LaP« statt. Beim Expertentreffen des Aachener Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT hat sich alles um den neuesten Stand bei laserbasierten Alternativen zum mechanischen Polieren und Entgraten gedreht.
FOBA auf der MD&M West 2023
Auf der MD&M West in Anaheim, CA/USA, wird FOBA im Rahmen des Deutschen Pavillons seine M2000 Laserbeschriftungsworkstation präsentieren. Die kameragestützten Markierlösungen von FOBA sind speziell für die Kennzeichnung hochwertiger UDI auf Medizinprodukten geeignet.
Neues Maschinenmodell zum Laserschneiden
Mazak hat ein neues Modell seiner 3D-Laserschneidmaschinen der Serie FG vorgestellt. Die FG-400 NEO ist laut Hersteller eine Universallösung, die mit Blick auf das Schneiden von Rohren und langem Profilstahl optimiert wurde.
Fortschritt beim Lasertrocknungsverfahren
Das Forschungsprojekt IDEEL soll ein Lasertrocknungsverfahren zur klimafreundlicheren und wirtschaftlicheren Serienproduktion von Lithium-Ionen-Batterien auf den Weg bringen. In diesem Zusammenhang ist es jetzt erstmals gelungen, lasergetrocknete Anoden und LFP-Kathoden im Rolle-zu-Rolle-Verfahren herzustellen.
Das LSE geht in die fünfte Runde
Ende Januar 2023 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT erneut das »LSE – Lasersymposium Elektromobilität«. Diesmal findet die Veranstaltung wieder in Präsenz statt. Teilnehmende erfahren, wie mit neuer Lasertechnologie die Trendwende zur Großserienproduktion von E-Fahrzeugen gelingt.
Ein Blick auf Lasertechnik und Wasserstoff-Zukunft
Mitte September fand das dritte Laserkolloquium Wasserstoff LKH₂ in Aachen statt. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT nutze die Veranstaltung für Vorführungen im neuen Wasserstofflabor, das die gesamte Prozesskette abbildet.
Cyberlösung für mehr Sicherheit
Bystronic und NanoLock Security haben eine neue Service-Option vorgestellt, die Maschinen vor Cyber-Events und manuellen Fehlern zu schützen soll. Die Lösung wird als Option innerhalb des Serviceangebots von Bystronic verfügbar sein.
LVD stellt Puma vor
Mit Puma hat LVD ein neues Faserlaserschneidsystem vorgestellt. Es soll hochtechnologische Funktionen und Leistung bei geringeren Gesamtbetriebskosten vereinen. Die Maschine ist mit 3-, 6- oder 12-kW-Laser in den Formaten 3050 x 1525 mm, 4065 x 2035 mm und 6160 x 2035 mm erhältlich.
Grüner Laser zur Markierung empfindlicher Materialien
FOBA hat die „Cool Touch“-Lasermarkierung für empfindliche Materialien vorgestellt. Der grüne Laser bietet laut dem Unternehmen neue Möglichkeiten für die industrielle Direktmarkierung von Bauteilen und kann aufgrund geringer Wärmeeinwirkung Materialien mit speziellen Absorptionseigenschaften kennzeichnen.
Neue Lösung für das Laserschneiden
Auf der diesjährigen EuroBLECH hat die BLM GROUP eine neue Lösung für das Blechlaserschneiden präsentiert. Mit der LS7 führt das Unternehmen ein Einstiegsprodukt für den High-End-Markt im Portfolio, welches ausschließlich für die Blechbearbeitung konzipiert wurde.