Nachrichten und Neuigkeiten zum Thema Laser
Schlagwort: Laser
Batteriezellenfertigung effizienter und nachhaltiger gestalten
Batterieelektroden wurden bislang vorrangig in gasbetriebenen Durchlauföfen getrocknet. Ein neu entwickeltes Verfahren auf Basis von Diodenlasern macht erstmals die Herstellung lasergetrockneter Anoden und Kathoden im Rolle-zu-Rolle-Prozess möglich. Hierzu wurde jetzt ein Whitepaper veröffentlicht.
Berührungslos und ohne Grenzen
MKS Instruments, Inc. hat auf der Laser World of Photonics das neue Ophir BeamWatch Plus Strahlanalysesystem vorgestellt. Das berührungslos arbeitende Messgerät ermittelt Fokusshift, Fokusgröße und die Position von industriellen Hochleistungslasern sowohl im Nahen Infrarot (NIR) als auch im sichtbaren Licht (Visible VIS).
Effizient und prozesssicher aus einer Hand
Die Herstellung zentraler Bauteile des E-Motors wie die Rotorwelle rückt in den Fokus von Produktionsplanern. Mit der Laserschweiß-Maschine ELC 6 von EMAG LaserTec werden Füge-, Vorwärm- und Schweißprozess an einer gebauten Rotorwelle kompakt zusammengeführt, wobei ihr Rundtischsystem für optimale Taktzeiten sorgt.
Einblick in die Welt der UKP-Laser
Beim »7. UKP Workshop Ultrafast Laser Technology« in Aachen drehte sich alles um den modulierten Laserstrahl für den perfekten Prozess. Die Teilnehmenden erfuhren auch, wie UKP-Laser die Elektroden von Batterien für Elektroautos oder Wasserstoffsysteme signifikant effizienter machen.
Laser-Technik für die Wasserstoff-Zukunft
Wasserstoff soll die grüne Energiequelle der Zukunft werden. Diese Top-Position erfordert energieeffiziente und leistungsstarke Technik, um grünen Wasserstoff zu erzeugen und zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Laser, wie aktuelle Aktivitäten des Fraunhofer ILT zeigen.
Laser Blanking as-a-service direkt vom Coil
Die fischer group bietet ihren Kunden jetzt die Fertigung von Blechplatinen direkt vom Coil „as-a-service“ an. Die damit einhergehende optimale Materialausnutzung führt zu deutlich geringeren Kosten und einer verbesserter Nachhaltigkeit.
Erfolgreiche LASER World of PHOTONICS 2023
Auf der LASER World of PHOTONICS traf sich die weltweite Photonikbranche. Mehr als 1.300 Aussteller präsentierten den rund 40.000 Besuchern ihre Innovationen. Die Veranstalter der Messe zieht ein durchaus positives Fazit.
FOBA präsentiert neues Markiersystem
FOBAs neues Markiersystem F.0100-ir erzielt tiefschwarze Markierungen auf medizinischem Edelstahl, Titan oder Kunststoffen. Seine variabel einstellbare Pulsbreite bei 10 Watt Laserleistung ermöglicht Präzision auf diversen Oberflächen.
Aerotech auf der LASER World of PHOTONICS
Aerotech stellt unter dem Motto "Vom Komponentenhersteller zum Systemlieferanten - alles aus einer Hand" aus. So demonstriert das Unternehmen, wie sich einzelne Komponenten zum Komplettsystem fügen.
Breites Konferenzprogramm
Der World of Photonics Congress bietet umfassende Einblicke in die Welt der Photonik. Fünf Fach-Konferenzen und über 3.600 Präsentationen behandeln alle Aspekte der Photonik und dienen auch als Networking-Event für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt.