Schlagwort: Anwender
Retrofit in Rekordzeit
Eine hohe Verfügbarkeit ist für einen zuverlässigen Betrieb unverzichtbar. Deswegen setzten die Metall-Experten Günther+Schramm bei der Modernisierung ihres Hochregallagers auf eine Lösung des langjährigen Partners KASTO. Seit dem Umbau des Langgutlagers, der gerade einmal vier Wochen dauerte, läuft alles wieder wie am Schnürchen.
Rasanter Aufstieg in die Königsklasse
Mit Bearbeitungszentrumen von Heller ist man bei iw Gussputz sehr schnell in der Lage, wettbewerbsfähig ein sehr breit gefächertes Produktspektrum anzubieten.
Nachbearbeitung als Schlüssel zum Erfolg
Die noch junge 3D-Druck-Abteilung bei Aufeer Design in Mladá Boleslav hat seit Anfang 2023 eine S1 sowie eine M1 Basic von AM Solutions – 3D post processing technology im Einsatz. Damit erzielt das Team beste Ergebnisse hinsichtlich Qualität und Reproduzierbarkeit und spart dabei dank automatisierter Prozesse viel Zeit und Geld.
Präzise Endenbearbeitung
GABO STAHL setzt für die Endenbearbeitung von Rundstahl auf eine automatisierte Lösung von Mössner, die wiederum mit MAPAL Werkzeugen arbeitet.
Zusammen für maßgeschneidertes Design
Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon und ARCH Motorcycle, ein Hersteller von maßgeschneiderten Hochleistungsmotorrädern, sind eine Partnerschaft eingegangen, um ARCH die Qualitätskontrolle bei der Entwicklung und Herstellung zu erleichtern und so ARCH-Kunden zu einzigartigen Fahrerlebnissen zu verhelfen.
Der LBR iisy Cobot in der Qualitätssicherung
Kaffee grammgenau zu mahlen: Mit dieser Funktion, die bisher teuren Gastro-Kaffeeautomaten vorbehalten war, erobert die neue Marke LIGRE nun den Consumer-Bereich. Zur intensiven Qualitätssicherung des neuen Mahlwerks setzten die Entwicklungstechniker von Gronbach auf die Unterstützung durch den LBR iisy von KUKA.
Digitale Fertigung erlebbar
FOBA Laser Marking + Engraving ist mit einem Markierarbeitsplatz der FOBA M-Serie Teil der DMG MORI Prozesskette, die nun im Showroom der DMG MORI Academy GmbH in Bielefeld zu sehen ist. Machining Transformation (MX) von DMG MORI kombiniert die vier Säulen Prozessintegration, Automation, Digitale Transformation (DX) und Grüne Transformation (GX) für eine moderne und nachhaltige Fertigung.
Neue Konservierungslinie in bestehendes Konzept integriert
Um Kundenanforderungen noch schneller, flexibler und effizienter gerecht zu werden, erweiterte Carl Spaeter Hamburg seinen Maschinenpark um die Strahl- und Konservierungslinie KON 34/6-HD von Rösler.
Widerspenstige Metalle zähmen
Mehr Kapazität, kürzere Schnittzeiten und präzise Schneidergebnisse: Der Metallfachhändler Langley Alloys war auf der Suche nach einer effizienteren Sägetechnik. Das Ergebnis: Bandsägen von KASTO, mit denen das britische Unternehmen auch schwer zu schneidende Metalle bearbeiten kann.
Automation für High-End-Bike-Komponenten
Vecnum aus Isny entwickelt und fertigt Komponenten für Mountain- und Gravel Bikes. In der Produktion der Allgäuer sorgen Messtaster und Werkzeugtaster von Blum-Novotest für hohe Genauigkeit, Prozesssicherheit und automatisierte Zerspanung.