Start Schlagworte Anwender

Schlagwort: Anwender

Schnelles Retrofit: So bleibt die Lieferkette stabil

Um seine Lieferfähigkeit jederzeit sicherzustellen, unterzog Blech-Allrounder KWM Weisshaar sein Fertigungslager KASTO UNIGRIP nach 17 Jahren einem Retrofit.

Innovativer Lasereinsatz beim Rohrlaserschneiden

Metallbearbeitung: Neue Möglichkeiten durch Lasertechnologie bei Metallbau Nick

Schweißrobotersystem für die Stoßdämpferproduktion

Mit dem Schweißrobotersystem TAWERS G4 von Panasonic erhöht thyssenkrupp Bilstein die Geschwindigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit seiner rumänischen Dämpferproduktionslinie.

Gleitschleifftechnik in der Eingliederungsstätte

Hochautomatisierte Gleitschlifflösung für die Lohnbearbeitung unterschiedlichster Bauteile in einer sozialen Einrichtung

Strahlanlage bringt rund 90 Prozent Zeitersparnis

Aitiip Technology Center entscheidet sich für eine S1 Strahlanlage zur Automatisierung der Nachbearbeitungsprozesse

Zeitbrecher für Knochenheiler

Medizintechniker nehmen es ganz genau. Um orthopädische Implantate fristgerecht in höchster Qualität liefern zu können, setzt hg medical auf knapp zwei Duzend 5-Achs-Bearbeitungszentren von HERMLE. Bei seiner jüngsten Investition entschied sich der Lohnfertiger erstmals für eine Roboterautomation – und profitiert in mehrfacher Hinsicht.

Mehr Effizienz und erhöhter Reinheitsgrad

3D-Druck Dienstleister Weerg setzt auf neue Version der S2 von AM Solutions

Neue Rundum-Strahl-Lösungen für die E-Mobilität

Mit einem von Rösler kundenspeziell entwickelten Strahlsystem konnten bei Alupress  die Strahlprozessese deutlich optimiert werden.

Der Fokus liegt auf der Automatisierung

Es braucht immer Visionäre und Vorreiter, um etwas Neues auf dem Markt zu etablieren. Ein niederländisches Stahlservicecenter ist so ein Vorreiter. Hier soll die Dickblechbearbeitung automatisiert werden. Ein wichtiger Lösungsbaustein dafür sind zwei neue Bearbeitungsstrecken von Lissmac, die angeschafft wurden.

E-Mobilität: Vollautomatisches Shot Peening

Das Shot Peening zählt in der Automobilindustrie zu den unverzichtbaren Fertigungsschritten. Für diese Aufgabenstellung integrierte ein deutscher Automobilhersteller die Satelliten-Taktstrahlanlage RST 200-S15 von Rösler in eine neue Produktionslinie von Getriebeteilen für Elektrofahrzeuge.