Europäische Marktführerschaft angestrebt
„Wir wollen der klare Marktführer für Cobots in Europa werden.“ - Interview mit Shinichi Tanzawa, dem President und CEO von FANUC Europe, über die strategische Rolle von Cobots für das Unternehmen.
Die all about automation in Friedrichshafen
Erstmals über 400 Aussteller auf der all about automation in Friedrichshafen
Smarte App für flexible Automation
EVO Informationssysteme ermöglicht mit einer neuen App die smarte Zuordnung von Maschinenlaufzeiten in mannlosen Schichten. Laut Angaben des Software-Unternehmens ist sie einfach zu bedienen und kann nicht nur auf Tablets installiert, sondern auch in die Bedienoberflächen moderner Werkzeugmaschinen integriert werden.
Sicherheitsventile für Batterien stärken E-Mobilität
Der Automobilzulieferer Hugo Benzing aus Korntal-Münchingen bei Stuttgart produziert für die E-Mobilität Batterieberstscheiben, die bei thermischer Überhitzung den Druck in der Batterie senken. Für die automatisierte Produktion nutzt er KUKA-Roboter.
HEIDENHAIN auf der automatica 2023
Zur internationalen Fachmesse für intelligente Automation und Robotik zeigt das Unternehmen unter anderem neue Drehgeber. Zum einen den induktive Dual-Encoder HEIDENHAIN KCI 120 Dplus und zum anderen die induktiven Drehgeber KCI 1300 sowie KBI 1300.
KUKA-Roboter in der Puppenkiste
Die Roboter „Mario“ und „Nette“ des Automatisierungskonzerns KUKA sind als Puppenspieler ins Augsburger Rathaus eingezogen. Hinter Glas steuern sie den aus der Augsburger Puppenkiste bekannten Kasperle und den Drachen Famulus. Die Attraktion wird bis Ende Januar 2024 im Rathaus zu sehen sein.
Ein Blick in die Zukunft von Robotik und KI
Am zweiten Messetag der automatica findet das munich_i Hightech-Summit statt. In vier Sessions beleuchten Vordenker aus Forschung und Industrie zukunftsweisende Entwicklungen und aufkommende Technologien der Bereiche Robotik und KI. Neben technologischen Aspekten werden außerdem gesellschaftliche Folgen behandelt.
Höhere Durchsätze bei maximaler Präzision
Im stetig wachsenden Portfolio von Aerotech befinden sich u.a. Laserschweiß- und Stent-Schneidelösungen sowie dazu passende Bewegungssysteme und -komponenten, die den Durchsatz bei maximaler Präzision um das Zwei- bis Fünffache erhöhen können.
Künftig mehr Systemlieferant
Aerotech stärkt sein Engagement in der Automatisierung. Ob Kunden bei ihrem Automatisierungsprozess hochwertige Komponenten für die Präzisionspositionierung oder komplette Automatisierungssysteme benötigen, das Unternehmen stellt sich breiter auf.
Comau entwickelt automatisierte Montagestraße
Comau hat eine Montagestraße für die Volumenfertigung von E-Antrieben an Geely Veremt geliefert. So soll es möglich werden, den Automatisierungsgrad der Anlage zu verdoppeln.