Hausausstellung 2025 – HERMLE Automation auf dem nächsten Level
Auf der traditionellen Hausausstellung vom 13. bis 16. Mai 2025 zeigt die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG, die nächste Generation 5-Achsen-Bearbeitungszentren und Automationslösungen vor. Ein Highlight wird in Gosheim das Robotersystem RS 2 GEN2 sein.
INTECH: TRUMPF zeigt Lösung für den automatischen Materialtransport
Mit dem „Material Flow Kit“ können Unternehmen den Materialtransport in der Blechfertigung automatisiert abwickeln // Mobile Roboter fahren das auf Paletten gelagerte Material von Station zu Station // Lösung lässt sich einfach installieren und bedienen
Durchbruch im Shopfloor
Siemens und Audi setzen auf KI und IT-basierte Automatisierung im großen Maßstab
KUKA stellt Betriebssystem iiQKA.OS2 vor
Neues Betriebssystem mit Virtual Robot Controller für die Produktion der Zukunft
Messtechnik-Trends im Zeichen von Industrie 4.0
Die METAV 2022 zeigt Messtechnik-Lösungen, die den Anwender bei der digitalen Transformation unterstützen. Die Bandbreite reicht von der Software-App bis hin zum „Messdiener“, der nach kurzem Antippen mit einem Finger vollautomatisch und fehlerfrei arbeitet.
Comau präsentiert neuen Roboter
Comau erweitert sein Produktportfolio um den neuen Roboter N-220-2.7. Laut dem Unternehmen zeichnet sich der Roboter durch 220 kg Nutzlast, eine modulare Einstellung, direkte Kinematik, absolute Kalibrierung und verbesserte Algorithmen aus.
Comau entwickelt automatisierte Montagestraße
Comau hat eine Montagestraße für die Volumenfertigung von E-Antrieben an Geely Veremt geliefert. So soll es möglich werden, den Automatisierungsgrad der Anlage zu verdoppeln.
Komplexe Roboterapplikationen einfach umgesetzt
Im Zuge der digitalen Transformation gewinnt die Robotik weiter an Bedeutung. Die auf anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben spezialisierte acp systems AG ermöglicht mit der Software ArtiMinds RPS die intuitive und herstellerunabhängige Programmierung von Bewegungsbahnen.
Tebis 4.1 Release 3 veröffentlicht
Laut Tebis geht das Unternehmen mit dem dritten Release seiner Software den Weg in Richtung Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit konsequent weiter. Zudem sollen neue Funktionen für eine schnellere und sicherere Fertigung sorgen.
Automatisierte Dokumentation zur Implantatfertigung
Im Forschungsprojekt TempoPlant wurde eine Fertigungszelle entwickelt, die in der Lage ist, die von der 'Medical Device Regulation' geforderte technische Dokumentation automatisiert direkt nach Abschluss des Fertigungsprozesses bereit zu stellen.