Schlagwort: Mess- und Prüftechnik
Spannkräfte sicher überwachen
Mit den Force Monitoring Systems oder kurz FMS von JAKOB Antriebstechnik haben Anwender die Möglichkeit zur Spannkraft-Kontrolle in jeder Situation.
Qualitative Ergebnisse noch schneller
Das OLS5100 Laser-Mikroskop von Olympus bietet hohe Genauigkeit und Präzision für die 3D-Betrachtung im Submikrometerbereich und für die Messung der Oberflächenrauheit. Es verfügt über intelligente neue Funktionen, die werkstofftechnische Arbeitsabläufe beschleunigen und effizienter machen.
WAT setzt auf Creaform
Walter Automobiltechnik (WAT) setzt bei der automatisierten Qualitätskontrolle auf Creaform. Ein robotergeführtes Messsystem kommt hier bei der vollautomatischen Vermessung komplexer Gitterrohrrahmen für den BMW Mini Cooper SE zum Einsatz.
Neue Produktveröffentlichung von Creaform
Der neue robotergeführte Scanner MetraSCAN-R BLACK, zusätzliche Modelle der 3D-Scan-CMM CUBE-R, sowie die neue Software für digitale Zwillingsumgebungen sollen die Produktivitätsprobleme vieler Hersteller lösen.
Einfache Prüfung von langen Schweißnähten
Der AxSEAM Scanner von Olympus vereinfacht das Prüfungen von Schweißnähten in Längsrichtung. Das innovative und bedienerfreundliches Design des Geräts ermöglicht ein einfaches Einstellen und Prüfen.
Integrierte Laser-Messtechnik für mehr Effizienz
Auch bei kleinen Losgrößen ist der Wunsch nach einer Prozessbeurteilung auf der Maschine gegeben. Deshalb hat STUDER seine Laser-Messtechnik in die eigenen Universalrundschleifmaschinen integriert.