Start Schlagworte Laser

Schlagwort: Laser

Nachrichten und Neuigkeiten zum Thema Laser

Aktueller Stand der Lasertechnik

Hochleistungs-UKP-Laser erobern die Serienfertigung: Mit dieser Entwicklung ergeben sich neue Möglichkeiten. Diese will das Fraunhofer ILT mit dem »UKP–Workshop - Ultrafast Laser Technology« aufzeigen.

Bis zu 200 Meter pro Minute

Es geht rund beim Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT. Im Verbundprojekt EVEREST entstand mit drei Industriepartnern eine Verfahrens- und Systemtechnik zur effizienten Reparatur und Beschichtung von Bauteilen – erprobt an Walzen.

Präziser Laserroboter

Mit dem Roboter M-800iA/60 kombiniert FANUC Präzision und Flexibilität. Seine Bauweise, hohe Steifigkeit und die als Standard integrierte iR Calibration Signature Technologie machen ihn zum präzisesten Roboter im FANUC Produktportfolio. Der Roboter ist das erste Modell einer neuen Serie des Roboterherstellers.

Klein und günstig: gedruckter Mini-Lautsprecher

Er hat sechs Ecken und ist etwa so groß wie ein 1-Cent-Stück: In einem additiven Fertigungsverfahren lassen sich Miniaturlautsprecher als Teil von piezoelektrischen, mikroelektromechanischen Systemen mit einer Kombination von Tintenstrahldruck und Lasertechnik effizient und kostengünstig herstellen.

Laser-Tausendsassa überzeugt

Das extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA ist ein Verfahren, das vom Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen erfunden wurde. Jetzt kommt es bei der mittelfränkischen toolcraft AG zum Einsatz.

Erfolgreiche Online-Premiere

Erstmals fand die »4th Conference on Laser Polishing – LaP 2020« online statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT in Aachen stand das laserbasierte Entgraten und Polieren.

Dritten Lasersymposium Elektromobilität – LSE’21

Welche neuen Wege und Trends die Lasertechnik bei der Elektromobilität eröffnet, präsentieren Experten aus Industrie und Forschung am 19. und 20. Januar 2021 beim dritten Lasersymposium Elektromobilität – LSE’21.

Additive Fertigung mit Polymeren industrialisiert

Siemens stellt die erste virtuelle Additive-Manufacturing-Referenzfabrik für selektives Lasersintern und industrielles Post-Processing mit den Partnern EOS und DyeMansion vor.

Robotik trifft additive Fertigung

Das BMBF-Förderprojekt »ProLMD« erforscht die hybrid-additive Fertigung von Großbauteilen mit Laserauftragschweißen. Vier Experten des BMBF erklären das Erfolgsrezept des Projekts.

GPA setzt auf NUM

Der CNC-Spezialist NUM unterstützt die Grupo Plasma Automation - einem Hersteller von Fertigungsanlagen in Lateinamerika - bei der Entwicklung einer innovativen Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschine.