Mehr Aufmerksamkeit für Werkzeugmacher
Der Werkzeug- und Formenbau ist womöglich eine der technologieintensivsten und innovationsfreudigsten Branchen Deutschlands. Doch sie ist trotz ihrer Schlüsselposition in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Das soll sich nun ändern.
Kooperation: HAIMER und TDM Systems
Im Rahmen der Wachstumsstrategien von TDM Systems und HAIMER in Südostasien bündeln die beiden Unternehmen ihre Kräfte, um zerspanenden Unternehmen in dieser prosperierenden Wirtschaftsregion eine Werkzeugmanagement-Lösung aus einer Hand anzubieten.
Torsionssteife Metallbalgkupplungen in Prüfständen
Die Metallbalgkupplungen KSS von Jakob Antriebstechnik GmbH aus Kleinwallstadt kommen vor allem in Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfständen zum Einsatz, aber auch oft in Servo- und Stellantrieben eingesetzt. Absolute Torsionssteife ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Axialkolbenmaschinen im Fokus
Für die Zerspanung von Komponenten für Axialkolbenpumpen und Axialkolbenmotoren hat MAPAL Prozesslösungen entwickelt, die eine wirtschaftliche und präzise Zerspanung ermöglichen.
Verzicht auf borsäurehaltige Produkte
Zeller+Gmelin nimmt die borsäurehaltigen wassermischbaren Kühlschmierstoffe Zeller+ aus dem Sortiment. Das Unternehmen geht somit seinen Weg „weg von borsäurehaltigen Produkten und hin zu mehr Nachhaltigkeit" konsequent weiter.
Laserline auf der EuroBLECH 2024
Auf der EuroBLECH 2024 stellt Laserline hocheffiziente Lösungen für die Bearbeitung von Blech-, Kupfer- und Aluminiumbauteilen vor. Schwerpunktthemen sind unter anderem Multi-Spot-Optiken zur anwendungsoptimierten Strahlformung, blaue 4 kW CW-Diodenlaser für das Kupferschweißen sowie Lösungen für das Laseraushärten von Pulverlacken.
Moulding Expo: Tiefer in Themen einsteigen
Während der Moulding Expo gibt das Rahmenprogramm die Möglichkeit, sich genauer mit aktuellen Trends der Branche zu beschäftigen. Der Fokus liegt hierbei auf Innovationen und Praxis sowie der hohen Bedeutung der Nachwuchsförderung.
Schnell zum individuellen Lochstempel
Neue Online-Services bei ZECHA: Dank eines Online-Kalkulators können Kundinnen und Kunden individuelle Lochstempel innerhalb einer Woche erhalten.
ABGESAGT! GrindTec 2020 startet am 10. November
Die GrindTec startet wie geplant. Als eine der ersten Investitionsgütermessen nach dem Lockdown im März steht sie im Fokus der Branche und der gesamten Messewirtschaft hierzulande. Die Veranstaltung bringt Angebot und Nachfrage nahezu deckungsgleich zusammen.
Wie kommt Aufwind in die Luftfahrt?
Die Luftfahrt steckt in einer Krise. Wie können Hersteller aus dieser Branche wieder auf Erfolgskurs kommen? Eine der Antworten liegt in einer nachhaltigeren Produktion. Laut Sébastien Jaeger, Industry Solution Manager – Aerospace bei Sandvik Coromant liegt eine Antwort in partnerschaftlicher Zusammenarbeit.