3D-Druck in der Operationsvorbereitung
Die mediCAD Hectec GmbH ist sowohl Pionier als auch Global Player in Sachen Software für die digitale OP-Vorbereitung und vertraut bei der additiven Fertigung von realistischen Knochen- und Gelenkmodellen auf die BAM GmbH.
Gewicht sparen dank designbarer Hohlkugeln
Kugeln sind in zahlreichen technischen Anwendungen unverzichtbar. Ein Verfahren ermöglicht es nun, geschliffene und polierte Hohlkugeln aus metallischen und keramischen Werkstoffen ab einem Durchmesser von einem Millimeter und anwendungsspezifisch ausgelegt herzustellen.
Replique präsentiert 3D-Druck-Plattform
Auf der Formnext präsentiert Replique seine 3D-Drucklösungen. In einer interaktiven Produktpräsentation können Interessenten mehr über die Plattform von Replique erfahren und 3D-gedrucktes Zubehör ihres Kunden Miele aus erster Hand sehen.
3D-Drucker mit Mikropräzision
BMF hat den hochauflösenden Mikro-3D-Drucker microArch S230 angekündigt. Laut Hersteller eignen sich die Drucker für Anwendungen, die Ergebnisse mit ultrahoher Auflösung (bis zu 2μm), hoher Genauigkeit, Präzision und Geschwindigkeit erfordern.
3D-Druck-Service für große Bauteile
Schmier- und wartungsfreie Kunststoff-Bauteile lassen sich bei igus jetzt mit einer Größe von bis zu drei Metern drucken. Die leichten Tribo-Komponenten werden in einem einzigen Druckvorgang gefertig.
Neues tribologisch modifiziertes PEEK-Pulver
Evonik hat im Rahmen eines Forschungsprojekts neue tribologische Beschichtungsmaterialien auf PEEK-Basis entwickelt. Dank einem neuem Beschichtungsverfahren konnte der Energieverbrauch hierbei um mehr als 90 Prozent gesenkt werden.
FiT auf der parts2clean 2021
Der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V. bietet auf der diesjährigen parts2clean eine technologieübergreifende Erstberatung. Handlungsempfehlungen sowie Qualifizierung und Weiterbildung zählen zu den weiteren Themen, über die am Stand des FiT informiert werden.
RUDERER setzt auf Born2Bond von Bostik
Die RUDERER KLEBETECHNIK GmbH ist ab sofort autorisierter Vertriebspartner von Bostik und hat jetzt ihr Produktportfolio um die Born2Bond 1K- und 2K-Sekundenklebstoffe erweitert. Die Sekundenkleber erfüllen sämtliche Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.
Lasertechnik heute und morgen
Ende Juni fanden die Industry Days der LASER World of PHOTONICS statt. Die industrielle Lasertechnik heute und morgen bildete einen Schwerpunkt des Programms.
Erfolgreiche neunte Auflage
Lösungen für das Entgraten und Herstellung von Präzisionsoberflächen stehen bei fertigenden Unternehmen im Fokus. Darauf lässt die gute Beteilung an der 9. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen schließen, die Ende Juni als Hybrid-Event durchgeführt wurde.