Schlagwort: Verbände
So Facettenreich ist Kunststoff
„Plastic Fantastic“ – unter diesem Motto fanden knapp 100 Teilnehmer zum Praxisforum Kunststofftechnik zusammen. Am 8. März lud der VDWF zu der Online-Veranstaltung. Die Themen waren breit gefächert. Impulsvorträge lieferten Anregungen und zeigten Branchentrends auf.
Messen en masse
Der Messekalender des VDWF ist voll. 2023 gibt es so viele Messen für die Werkzeug- und Formenbau-Branche wie nie zuvor. Von Mai 2023 bis Januar 2024 jagt ein Großevent das nächste – und der VDWF ist mit Gemeinschaftsständen mit dabei.
VDW: Auftragseingang drittes Quartal 2022
Trotz der schwierigen Bedingungen bewertet der VDW das dritte Quartal 2022 als positiv. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie um 9 Prozent. Für das vierte Quartal wird eine eine spürbare Abkühlung der Aufträge erwartet.
Eine Herbsttagung in schwierigen Zeiten
Auf seiner Herbsttagung hat der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie aktuelle Probleme diskutiert und Lösungen dafür gesucht. Der Fachkräftemangel, eine angespannte Materialsituation und eine unklare Zukunft machen den Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu schaffen.
Der VDWF feiert 30-jähriges Bestehen
18 Unternehmer gründeten am 5. November 1992 den VDWF. Das Ziel war es, die gemeinsamen Potenziale zu bündeln und gegenüber der Industrie zu vertreten. Heute gehören 480 Mitglieder dem Verband an und vieles ist seither passiert.
Zurück in Thailand
Zwölf Jahre nach dem ersten VDW-Symposium in Thailands Hauptstadt Bangkok und nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie hat der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) erstmals wieder ein Symposium als Präsenzveranstaltung durchgeführt.
FiT auf der parts2clean 2022
Der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V. bietet auf der diesjährigen parts2clean umfangreiche Unterstützung zur effizienten und nachhaltigen Erfüllung von Sauberkeitsvorgaben. Darüber hinaus wird erstmals der mit 10.000 Euro dotierte FiT2clean-Award verliehen.
Mehr Sichtbarkeit für die Quantentechnologie
Das Forum Photonik wurde in das „VDMA Forum Quantentechnologien und Photonik“ umbenannt. Der Verband will so seine Kompetenzen in diesem Bereich bündeln und der Quantentechnologien mehr Sichtbarkeit geben.
Partnerschaft zwischen KC und VDWF
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) haben ihre Zusammenarbeit angekündigt. Gemeinsame Projekte nehmen bereits Fahrt auf.
VDMA AG Laser wählt neuen Vorstand
Dr. Christian Schmitz, Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Geschäftsbereichs Lasertechnik der TRUMPF SE + Co. KG, wurde auf der Frühjahrssitzung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung zum neuen Vorstand gewählt.