Start Schlagworte Veranstaltung

Schlagwort: Veranstaltung

Viel los in 2023

Nachdem das Messejahr 2022 weitestgehend in seiner geregelten Form stattfand, geht es 2023 wieder richtig los. In diesem Jahr finden viele interessante Fachmessen statt – Die wichtigsten Veranstaltungen im ersten Halbjahr haben wir hier zusammengefasst.

Veranstaltung: PI-Konferenz 2023

Ende März 2023 findet die PI-Konferenz der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. statt. An zwei Tagen können sich die Teilnehmer über aktuelle Fortschritte sowie Impulse zu den Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen informieren.

Potenziale von 5G in der Fertigung

Wie können sich Unternehmen am besten auf 5G vorbereiten? Antworten auf diese Frage will Let’s Talk Science, der monatliche Lunch-Talk zur EMO Hannover 2023, liefern.

Intec, Z & GrindTec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik Zuliefermesse Z Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen

Alles zu Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen

Ende April 2023 findet die 11. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen statt. Die Teilnehmenden haben dort die Möglichkeit, sich über innovative Lösungen, Trends und Praxisberichte für prozesssicheres Entgraten und präzise Oberflächen zu informieren.

„Den Menschen in den Mittelpunkt stellen“

Mitte November fand die siebte Netzwerk-Veranstaltung von Tebis Consulting statt. Das Thema: „Fachkräfte, Generation Z, Arbeitsmodelle: New Work im Werkzeug-, Formen- und Modellbau“

DyeMansion als idealer Partner

Die MATSUURA Europe GmbH wird Vertriebspartner von DyeMansion. Das Unternehmen stellt hochwertigen Finishing Systeme für den industriellen Polymer 3D-Druck her.
Intec, Z, GrindTec, Fertigungstechnik, Fertigung

Messetrio mit vielfältigem Fachprogramm

Intec, Z und GrindTec 2023 bieten ihren Besuchern ein praxisorientiertes Fachprogramm. Es soll den Wissenstransfer sowie den Dialog innerhalb der Branche fördern. Dabei wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt.

Das LSE geht in die fünfte Runde

Ende Januar 2023 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT erneut das »LSE – Lasersymposium Elektromobilität«. Diesmal findet die Veranstaltung wieder in Präsenz statt. Teilnehmende erfahren, wie mit neuer Lasertechnologie die Trendwende zur Großserienproduktion von E-Fahrzeugen gelingt.
Fraunhofer ILT, Fertigungstechnik, Fertigung

Ein Blick auf Lasertechnik und Wasserstoff-Zukunft

Mitte September fand das dritte Laserkolloquium Wasserstoff LKH₂ in Aachen statt. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT nutze die Veranstaltung für Vorführungen im neuen Wasserstofflabor, das die gesamte Prozesskette abbildet.