Nachrichten und Neuigkeiten zum Thema Laser
Schlagwort: Laser
Präziser 150K-W Hochleistungs-Lasersensor
MKS zeigt auf der SPIE Photonics West 2025 erstmals einen Sensor zur Messung von Laserleistungen bis 150 kW
8. »UKP Workshop – Ultrafast Laser Technology«
Der inzwischen fest etablierte »UKP Workshop« bringt alle zwei Jahre führende Expertinnen und Experten der Ultrakurzpulslaser-Technologie zusammen. Am 8. und 9. April 2025 findet der mittlerweile 8. UKP Workshop in Aachen statt, bei dem die neuesten Entwicklungen im Bereich der Ultrakurzpulslaser-Technologie vorgestellt werden.
Nachhaltige Alternative für Etiketten und CIJ-Druck
Mit der V-Serie hat FOBA eine Lösung entwickelt, die Unternehmen hilft, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig hochwertige, umweltfreundliche Markierungen auf verschiedenen Materialien zu erzeugen.
EHLA-Verfahren ersetzt das Fräsen von Umformwerkzeugen
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen hat mit dem Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA) ein neues Verfahren entwickelt, dass die Bearbeitung und Reparatur von Umformwerkzeugen deutlich vereinfacht.
Sensor zur Messung von Hochleistungslasern
MKS Instruments stellt den Ophir 20K-W Sensor zur Messung von sehr hohen Laserleistungen vor.
Einfache Maschine fürs Laserschneiden
Die neue TruLaser Serie 1000 Lean Edition bietet bewährte TRUMPF Qualität zu geringeren Investitionskosten auch bei geringer Auslastung.
Überlegene Leistung auf 5 Achsen
Der AGV5D von Aerotech bringt frischen Wind in die hochpräzise Lasermikrobearbeitung
Saubere Luft- und Raumfahrt mit 3D-Druck
Die ReFuelEU Aviation-Verordnung schreibt eine Drosselung der CO₂-Emissionen der Luftfahrt bis zum Jahr 2050 um 60 Prozent im Vergleich zu 1990 vor. Geplant ist außerdem ein umfassendes EU-Weltraumgesetz (EUSL). Unterstützung erhalten die Aerospace-Unternehmen vom Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen und seinen neuen additiven Fertigungsverfahren.
Mazak auf der EuroBLECH 2024
Yamazaki Mazak präsentiert das Europa-Debüt seiner neuesten Laserschneidmaschine – der OPTIPLEX 3015 Ez – auf der EuroBLECH 2024.
Laserline auf der EuroBLECH 2024
Auf der EuroBLECH 2024 stellt Laserline hocheffiziente Lösungen für die Bearbeitung von Blech-, Kupfer- und Aluminiumbauteilen vor. Schwerpunktthemen sind unter anderem Multi-Spot-Optiken zur anwendungsoptimierten Strahlformung, blaue 4 kW CW-Diodenlaser für das Kupferschweißen sowie Lösungen für das Laseraushärten von Pulverlacken.