Siemens und PDF Solutions kooperieren

Siemens Digital Industries Software hat eine neue Zusammenarbeit mit PDF Solutions, Inc. angekündigt. Ziel ist die Entwicklung einer umfassenden Lösung, die Prüfungs- und Ausbeuteanalysedaten integrierter Schaltkreise (IC) der Tessent-Software von Siemens in verwertbare Informationen umwandelt.
Hexagon, Nexus, Fertigungstechnik

Neue Lösungen dank Vernetzung schaffen

Mit der neuen Plattform Nexus will Hexagon die Zusammenarbeit funktionsübergreifender Teams vereinfachen. Nexus verbindet Menschen, Technik und Daten im gesamten Workflow von Konstruktion, Produktion und Fertigung.

Effektiv gegen Cyberangriffe schützen

Die Zahl der Cyberangriffe ist stark gestiegen. Immer öfter werden nicht nur große Firmen Ziel solcher Angriffe, sondern auch kleine und mittelständische und Unternehmen. Thomas Gnadl ist Chief Technical Officer bei der Scaltel AG. Er weiß, wie Unternehmen sich schützen können.

In drei Schritten zu Master Data Governance

Master Data Governance definiert den Umgang eines Unternehmens mit Stammdaten aus strategischer, organisatorischer, methodischer und technologischer Sicht. simus systems setzt dieses Konzept in drei aufeinander folgenden Schritten um.

Effizienter und nachhaltiger dank Big Data

Die intelligente Nutzung von Produktionsdaten macht Maschinen effizienter und ermöglicht völlig neue datenbasierte Geschäftsmodelle. Solche Innovationen werden auf der EMO Hannover 2023 zu sehen sein, die unter dem Claim „Innovate Manufacturing“ steht.

Antriebe IIoT-ready machen

Erstmals zeigt GMN auf der EMO 2021 sein Embedded System IDEA-4S zur IIoT-Anbindung und Digitalisierung von Spindeln und Motoren in einer weiterentwickelten Version. Die 2019 als Ausstattungsvariante für die unternehmenseigenen Spindeln vorgestellte Lösung ist in ihrer aktuellen Ausführung für viele Antriebskomponenten einsetzbar.

Robotersimulation im Web

Dank drag&bot können Anwendungen mit Robotern der Reihe MZ von Nachi kostenlos simuliert werden. Somit wird es Anwendern möglich, äußerst wirtschaftlich komplexe Abläufe im vorab zu überprüfen.
umati, VDW, Fertigungstechnik, Fertigung

Neue Spezifikation erfasst KPI

Eine neue Version der OPC UA for Machine Tools Companion Specification ist verfügbar. Diese ermöglicht eine Integration von bereits vorhandenen Bestandssystemen. Zudem entstehen weitere Vorteile durch die Erfassung wichtiger Betriebsdaten und Kennzahlen im Monitoring. 

Herausforderung Multi-Cloud-Architektur

Dynatrace hat die Ergebnisse einer unabhängigen weltweiten Umfrage unter 1.300 CIOs und leitenden IT-Experten aus dem Bereich Infrastruktur-Management veröffentlicht. Die Studie zeigt die Herausforderungen in Bezug auf Agilität und Skalierbarkeit für Unternehmen auf, die zunehmend Multi-Cloud-Architekturen nutzen.

Kooperation: HAIMER und TDM Systems

Im Rahmen der Wachstumsstrategien von TDM Systems und HAIMER in Südostasien bündeln die beiden Unternehmen ihre Kräfte, um zerspanenden Unternehmen in dieser prosperierenden Wirtschaftsregion eine Werkzeugmanagement-Lösung aus einer Hand anzubieten.