IT

Steuerung, Software, Netzwerk

Kyocera auf der Quantum Effects 2024

Kyocera nimmt an der Messe Quantum Effects am 8. und 9. Oktober in Stuttgart teil und stellt dort seine modernen Materiallösungen für Quantentechnologien vor.

Digital Factory ermöglicht virtuelle Fabrikplanung

Die Abteilung für Manufacturing Intelligence von Hexagon hat ihre neue Digitalisierungslösung, Digital Factory, auf den Markt gebracht. Sie unterstützt Hersteller dabei, den Aufbau hochpräziser digitaler Repliken ihrer Fabriken zu erstellen, um Grundrisse zu optimieren und Produktionslinien schnell anzupassen sowie sich auf intelligentere und nachhaltigere Fabriken der Zukunft vorzubereiten.

Datenmanagement für digitale Zwillinge

Digitale Zwillinge bestehen aus komplexen Daten, deren Qualität für den Nutzen entscheidend ist. Für Unternehmen, die ihre Daten fit für zukunftsweisende digitale Systeme machen wollen, startet simus systems nun die Initiative „Interoperable Daten für den digitalen Zwilling“.

Reibungsloses Upgrade fürs Lager

Beschlaghersteller WSS macht Versionssprung beim Warehouse-Management-System viadat

Digitalisierung in der Metallbearbeitung

Die Themen Industrie 4.0 und IIoT sind in der Metallbranche seit Jahren präsent. Wie weit ist die Digitalisierung in den Unternehmen fortgeschritten und welche neuen Ansätze und Lösungen gibt es? Ein Trendbericht zur AMB 2024 gibt Aufschluss.

Telekom und TRUMPF bauen Kooperation aus

Telekom und TRUMPF schließen Vertriebspartnerschaft für die vernetzte Fertigung mit 5G und Echtzeitortung

Hexagon kooperiert mit Microsoft

Hexagon arbeitet mit Microsoft zusammen, um die Fertigung mit Cloud-Technologie neu zu definieren

Effizienter durch digitale Stanzbiegetechnik

Die digitale Transformation hilft, die Kundenanforderungen in einem sich rasant verändernden Markt effizient zu meistern. Auf der WIRE präsentiert Bihler, wie sich mit intelligenten Automationslösungen und innovativen digitalen Services die Potenziale in der Fertigung voll ausschöpfen lassen.

Neue Partnerschaft für Roboter-Simulation

Comau, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Automatisierungslösungen, kündigt eine neue Partnerschaft mit RoboDK an, einem Unternehmen, das auf Robotersimulation und Offline-Programmierung spezialisiert ist.

 Am Puls der Zeit

Anwendungen von HS – Hamburger Software sorgen für nahtlose Prozesse zwischen Produktion, Vertrieb und Kundenkommunikation bei der Uhrmanufaktur NOMOS Glashütte.