Video: Automatisierung einfach steuern

In zwei Webinaren gibt Cellro eine Übersicht über die Auswirkungen der Automatisierung auf den Arbeitsprozess. In diesem Artikel wird näher auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen, und insbesondere auf die Einfachheit, mit der Anwender die Steuerung der Cellro-Automatisierung selbst einrichten können.

Schnell vom CAD-Modell zum Auftrag

EVO Informationssysteme und Spanflug Technologies kooperieren. Die Unternehmen bieten Fertigungsbetrieben nun eine nahtlose Integration der Daten aus der Kalkulationssoftware „Spanflug für Fertiger“ und dem ERP-System EVOcompetition.

Wieder mit Hochdruck bei der Sache

Die Kirchhof GmbH, ein Zerspanungsdienstleister, verbessert mit der kompakten Hochdruckanlage LubiCool-L von KNOLL ihre Produktivität. Eine alte Mori Seiki NV5000 wurde mir dem Aggregat nachträglich aufgerüstet.

Neue Technologie verkürzt Bearbeitungszeit

Die RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge hat eine Neuheit im Bereich der Stufenbohrer-Technik vorgestellt. Mit der sogenannten FLOWSTEP Technologie setzt der deutsche Werkzeughersteller laut eigenen Angaben neue Maßstäbe in der Metallzerspanung.

3D-Druck für Autorennen in der Wüste

Das Unternehmen Prodrive nutzt 3D-Druck, um Autoteile in der Wüste mit MakerBot METHOD X bei der Rallye Dakar 2021 herzustellen. Über 30 Autoteile wurden so bereits für den Hunter T1 des von Prodrive geführten Bahrain Raid Xtreme Teams hergestellt.

Intelligentes Paletten- und Produkthandling

Um eine fundierte Entscheidung für die Automatisierung des Paletten- und/oder Produkthandlings zu treffen, ist es hilfreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu kennen. Wie das in der Praxis aussehen kann zeigt der Automatisierungsexperte Cellro in einem Video.

Mannloser Materialfluss für mehr Effizienz

Um den Herausforderungen im immer härteren internationalen Wettbewerb zu begegnen, setzt die Stahlhandelsgesellschaft Weser Stahl konsequent auf Automatisierung. Herzstück der innerbetrieblichen Logistik ist seit Kurzem ein kombiniertes Lager-Säge-Roboter-System aus dem Hause KASTO.

Maßgeschneiderte Kühlschmierstoff-Filtration

Wer eine Filteranlage exakt bedarfsgerecht konfigurieren möchte, ist mit dem neuentwickelten KNOLL HydroPur bestens bedient. Es können standardisierte Funktionsmodule gewählt werden, um so jeder Anforderung gerecht zu werden.

Benchmark ab sofort auch für Kunststoffverarbeiter

Wie tickt der deutschsprachige Spritzgussmarkt? Um auch Kunststoffverarbeiter aus dem deutschsprachigen Raum künftig mit verlässlichen Vergleichswerten und Kennzahlen zu versorgen, erweitert der Marktspiegel Werkzeugbau in diesem Jahr sein Analysespektrum.

Mehr IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen

IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen ist kein Hexenwerk. Eine neue VDW-Broschüre zeigt einfache und günstige Maßnahmen, die für mehr IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen sorgen.