Vefahren optimiert Hochleistungsdiodenlaser
Effizientere und brillantere Diodenlaser dank Faser-Bragg-Gitter
VDMA – Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau
Der Maschinenbau bekommt die Rezession zu spüren - dennoch haben die Unternehmen 2024 nur knapp 1 Prozent ihrer Beschäftigten abgebaut. Auch jetzt sollen die Stammbelegschaften so gut wie möglich gehalten werden.
Neues Partnerland der Formnext 2025
Spanien überzeugt als AM Wachstumsmarkt und Brückenbauer nach Südamerika
Steckbare Profile und perfekte Umschläge
Schröder präsentiert Schwenkbiegemaschine auf Roofing Expo
Verlässlich in jedem Schnitt
Seit rund 55 Jahren arbeitet Rohr-Mertl mit den Säge- und Lagerlösungen von KASTO. Der Spezialist für Stahlrohre schätzt dabei nicht nur die hohe Qualität der Produkte, sondern auch den hervorragenden Service bei Wartung und Instandhaltung. Selbst die erste Säge, Baujahr 1970, funktioniert noch wie am ersten Tag.
KUKA auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
KUKA zeigt den Messebesuchern das komplette Produkt- und Lösungsspektrum für die unterschiedlichsten industriellen Schweißapplikationen. Das Unternehmen stellt Roboter verschiedenster Traglastklassen vor, die verschiedenste Schweißmethoden beherrschen.
Neues Laserschweißmodul für Steckverbinder-Kontakte
Das neue Laserschweißmodul LSM 250 von Bihler minimiert den Entwicklungsaufwand für Laser-Applikationen zur Fertigung von Steckverbinder-Kontakten. Es ist ein Standardkonzept, mit dem Bihler entsprechende Laserschweißmodule in neuen Anlagen umsetzt.
TRUMPF vereinfacht das Setzen von Schweißpunkten
Auf der Weltleitmesse Schweissen und Schneiden zeigt TRUMPF einen Roboter zum Lichtbogenschweißen, der seine Schweißbahn selbst berechnet. Möglich ist dies durch einen smarten Sensor, der die Schweißpunkte automatisch ermittelt.
Ultraschall-Tiefziehen in der Serie
Im Verfahren VibroDraw ist es dem Fraunhofer IWU gemeinsam mit der MARK Metallwarenfabrik GmbH und der DEVAD GmbH gelungen, Ultraschallschwingungen bei industrierelevanten Tiefziehprozessen mit Taktzahlen von bis zu 500 Hüben pro Minute wirksam einzukoppeln.
Reinigungsaufgaben entlang der Fertigungskette
Medizintechnische Produkte prozesssicher anforderungsgerecht reinigen