Start Schlagworte Leichtbau

Schlagwort: Leichtbau

Innovativste Leichtbaulösungen prämiert

Baden-Württemberg ist im Leichtbau stark aufgestellt – Forschungseinrichtungen und Unternehmen des Landes arbeiten kontinuierlich an Lösungen zum Thema Ressourcenschutz und CO2-Reduktion. Die besten hat die Landesagentur Leichtbau BW nun mit dem ThinKing Award 2022 prämiert.

Systemischer Leichtbau spart Gewicht

Die Dipl.-Ingenieure Rainer & Oliver PULS GmbH hat gemeinsam mit ihren Projektpartnern aus der Forschung einen Zellhalter für Batteriemodule entwickelt. Dank des Multi-Material-Designs ist er um 60 Prozent leichter als die ursprüngliche Variante. Dafür gab es von LeichtbauBW den ThinKing im Dezember.
WZL, Fertigungstechnik, Fertigung

Leichtbau als Innovationstreiber

Mitte Juli 2022 fand der Kick-off für das Forschungsprojekt “addFlex - Additive Fertigung zum Leichtbau flexibler Greifer” statt. Das WZL sowie verschiedene Partner erforschen in diesem Projekt, wie der Einsatz von flexiblen Leichtbaugreifern den energieeffizienten Betrieb von Robotern in der Produktion vorantreiben kann.
Hexagon, Stratasys, Fertigungstechnik, Fertigung

Leichtbaupotenzial schneller erschließen

Hexagon und Stratasys kooperieren: Digitale Zwillinge und 3D-Drucklösungen für Polymere sollen neue, ultraleichte Hochleistungsverbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie möglich machen.

Potenzial des industriellen 3D-Drucks sichtbar

Die Leichtbau BW GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Hessen Trade & Invest GmbH und der Wirtschaftsförderung Bremen erneut einen Gemeinschaftsstand auf der Formnext 2022 organisiert. Dort präsentierten die Unternehmen zukunftsweisende Innovationen aus Baden-Württemberg, Hessen und Bremen.

„Solar-Sonnenblumen“ fürs Flachdach

Das TAO Sun-Tracker-System ist ein leichtes, nachgeführtes Solarmodul, das sich auf brachliegenden Flachdächern installieren lässt und pro Quadratmeter bis zu 400 Watt liefern kann. Für die Produktidee hat die TAO Trans Atmospheric Operations GmbH den ThinKing im September 2022 erhalten.
Leichtbau BW, IAA, Fertigungstechnik, Fertigung

Leichtbau auf der IAA TRANSPORTATION

Am Gemeinschaftsstand „Leichtbau aus Baden-Württemberg“ präsentieren auf der diesjährigen IAA TRANSPORTATION in Hannover neun Aussteller dem internationalen Fachpublikum geballtes Leichtbau-Know-how.
Leichtbau BW, Fertigungstechnik, Fertigung

Filigrane Drehsteller aus dem 3D-Drucker

Drehknöpfe aus Metall feiern ein Comeback in unterschiedlichen Branchen. Leichtbau BW verleiht den ThinKing im August 2022 an die MIMplus Technologies GmbH & Co. KG. Das Unternehmen hat einen additiv gefertigten Drehsteller hergestellt, der beim Material kräftig spart und trotzdem in der Anwendung ein Gefühl von Wertigkeit vermittelt.
Leichtbau BW, Technologietag Leichtbau, Fertigungstechnik, fertigung

Veranstaltung: Technologietag Leichtbau 2022

Der diesjährige Technologietag Leichtbau am 20. Oktober 2022 steht unter der Leitfrage: Was bringt Leichtbau durch Digitalisierung für den Klimaschutz? Internationale Experten beleuchten das Konferenzthema sowie Leichtbautrends aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Fraunhofer IPA, Leichtbau, Fertigungstechnik

Forschungsneubau für Leichtbautechnologien eröffnet

Am 14. Juli eröffneten die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zusammen mit dem Institutsleiter des Fraunhofer IPA, Prof. Thomas Bauernhansl, sowie Georg Gewers von Gewers & Pudewill Architekten das neue Forschungsgebäude für Leichtbautechnologien.