Start Schlagworte Kühlen

Schlagwort: Kühlen

Gemacht für vielfältige Ansprüche

Rhenus Lub hat den mineralölfreien Kühlschmierstoff rhenus TY 155 L vorgestellt, welcher sich durch seine gute Verträglichkeit für Mensch und Umwelt auszeichne. Laut Hersteller kann der Kühlschmierstoff den verschiedensten Anforderungen gerecht werden.

KSS-Drucksteuerung ermöglicht Energieeinsparung

Das IFW der Leibniz Universität Hannover hat nach einer Möglichkeit geforscht, ob in der zerspanenden Bearbeitung Energie durch die Anpassung des Kühlschmierstoffdrucks  eingespart werden kann. OPEN MIND unterstützte das Projekt finanziell und lieferte die Bauteilgeometrie und ‑programmierung für Fräsbearbeitung und Analysen.

Nachhaltige Kühltechnik

Zur EuroBLECH stellt TRUMPF den neuen Eco Cooler vor. Mit ihm lassen sich Laserschneidmaschinen mit reinem Wasser kühlen. Laut Hersteller können so bis zu 80 Prozent Energie und Kosten bei der Kühlung eingespart werden.

Startfreigabe für Kühlschmierstoffe

Zwei weitere Kühlschmierstoffe von QualiChem erhielten im Laufe des Jahres eine Zertifizierung von Boeing. Sowohl XTREME CUT 250C als auch XTREME CUT 290 dürfen in allen Arbeitsbereichen des Unternehmens gemäß deren BAC5008 Spezifikationen verwendet werden.

Hochdruckstationen für Kurz- und Langdreher

Vor drei Jahren stellte KNOLL Maschinenbau, Bad Saulgau, das erste Modell einer LubiCool-Hochdruckstation vor, konzipiert für den Einsatz an Kurz- und Langdrehautomaten. Diese LubiCool-Beistellaggregate...

rhenus FU 70 W erhält Bombardier-Luftfahrtfreigabe

Der Hochleistungskühlschmierstoff von Rhenus Lub hat die Luftfahrtfreigabe des Business-Jet-Herstellers Bombardier erhalten. Die BAMS 569-001 Class A Klassifizierung deckt mehr als 95 Prozent aller Einsatzbereiche und Materialien ab.

KNOLL erhält Großauftrag von SEW-EURODRIVE

Mitte Juni hat KNOLL Maschinenbau von SEW-EURODRIVE einen Auftrag im zweistelligen Millionenbereich erhalten – den bislang größten Einzelauftrag für KNOLL.

Wieder mit Hochdruck bei der Sache

Die Kirchhof GmbH, ein Zerspanungsdienstleister, verbessert mit der kompakten Hochdruckanlage LubiCool-L von KNOLL ihre Produktivität. Eine alte Mori Seiki NV5000 wurde mir dem Aggregat nachträglich aufgerüstet.