Zukunftssichere Robotersteuerung
KUKA präsentiert neues Betriebssystem mit Virtual Robot Controller für die Produktion der Zukunft
Die HERMLE Generation 2 auf der EMO
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG präsentiert auf der EMO 2025 eine neue Ära an Bearbeitungszentren und Automationslösungen.
US-Fertigung im Mai 2025
Der Auftragseingang im US Maschinenbau verlangsamt sich im Mai, behält aber Zuwachs gegenüber dem Vorjahr bei.
Creaform auf der EMO 2025
Automatisierte und tragbare 3D-Messlösungen auf der EMO 2025
Streulichttechnologie next Level
Mahr präsentierte umfassendes Streulicht-Portfolio auf der Control 2025
Vorschau auf die parts2clean
Auf der 21. parts2clean werden den Besuchern Lösungen vorgestellt, wie bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig gereinigt werden kann.
Lösungen für sichere und hochreine Automation
Auf der diesjährigen Fachmesse Automatica zeigte das FraunhoferInstitut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA zahlreiche Lösungen, die – auch dank Künstlicher Intelligenz (KI) – das Planen, Programmieren und Einlernen von Robotern massiv vereinfachen und beschleunigen.
Stahlblech bis zu 6 mm abkanten
Schröder stellt überarbeitete PowerBend Industrial vor
3D-Druck von SiSiC-Bauteilen
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid (SiSiC) eingeführt.
Neuer UV Laser mit langer UV-Lebensdauer
MKS stellte auf der Laser World of Photonics einen neuen UV-Laser vor, der die Wartungszyklen verlängert und die Produktivität erhöht.














