Fast am Ziel
Mit den Systemen D1 und F1 haben EOS und AM Solutions erstmals gemeinsam eine automatisierte Nachbearbeitungslösung für polymerbasierte 3D-Druckteile entwickelt – speziell abgestimmt auf die EOS P3 Serie.
5-Seiten-Profilbearbeitung auf ganzer Länge
Röder Maschinenbau präsentiert neben weiteren Produktneuheiten auf der Blechexpo insbesondere die neue Baureihe PFZ Ultimate als wichtigen Meilenstein.
Ein Leben ist nicht genug
Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien
Redundanz in der modellbasierten Entwicklung
Bachmann electronic stellt eine neue Version seiner Softwarelösung „M-Target for Simulink“ vor. Ein zentrales Highlight in M-Target 2.75 ist die Hot-Standby-Redundanz, die kritische Anwendungen mit hohen Verfügbarkeitsanforderungen absichert.
Next Level Roboterschweissen
Panasonic Factory Solutions zeigt auf der Schweißen & Schneiden eine Reihe automatisierter Lösungen für die Optimierung der Schweißqualität mit dem Schweißrobotersystem TAWERS G4.
Lernen von den Profis
VDWF startet neues Online-Format „Azubi up“
IPT-Technologie reduziert Ressourcenverbrauch von E-Autos
Ein Beispiel wie sich Deutschland unabhängig von China machen kann, zeigt ein Projekt zur Elektrifizierung der Fernstraßen. Mit der IPT-Technologie kann der Ressourcenverbrauch deutlich reduziert werden.
Überdenken der staatlichen AM-Förderung
Formnext und führende AM-Experten fordern Änderung der deutschen Förderstrategie für die Additive Fertigung
VDMA – Der „Zolldeal“ und die (bösen) Folgen
Die EU-Kommission verteidigt den 15-Prozent-"Zolldeal" mit den USA. Aber immer mehr Produkte fallen unter die weitaus höheren Stahl- und Aluminiumzölle. Der VDMA fordert die EU-Kommission dringend auf, sich für Verbesserungen einzusetzen.
Oerlikon Balzers auf der K-Messe 2025
Nachhaltige Hochleistungs-Beschichtungen für die prozesssichere Kunststoffverarbeitung