PFAS-freie Lacke im Vormarsch

Augen auf bei Auswahl der Produkte und Dienstleister

Zahnräder aus dem 3D-Druck

igus bringt mit iglidur i4000 das weltweit erste 3D-Druck-Resin für verschleißfeste Zahnräder auf den Markt

Lasermarkierungen in allen Ebenen

FOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe "Laser World of Photonics"

Quantencomputer für hochkomplexe Aufgaben

Fraunhofer IWU nimmt Sachsens ersten mobilen Quantencomputer in Betrieb

Für den leistungsstarken 3D-Druck

UltiMaker hat die Einführung des 3D-Druckers UltiMaker S6 bekanntgegeben – eines leistungsstarken neuen Modells im preisgekrönten Produktportfolio des Unternehmens, das hohe Geschwindigkeiten, intuitive Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zu einem attraktiven Preis in sich vereint.

Optimierte Schnittkanten dank KI

Bessere Schnittkanten beim Blechschneiden dank KI-basierter Parameteroptimierung

Der UKP Workshop 2025

Ultrakurzpulslaser, abgekürzt UKP-Laser, sind seit Jahren ein heißes Thema in der Präzisions-Materialbearbeitung. Der UKP Workshop in Aachen ist dafür der Treffpunkt für die stetig wachsende Community, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.

CeramOptec auf der Laser World of Photonics 2025

Vorgestellt wird die neueste Generation individualisierbarer Fused-End-Bundles für Hochleistungsanwendungen und hocheffiziente Übertragungen. Weiterer Messeschwerpunkt ist die Erschließung neuer Anwendungsfelder wie Prozessüberwachung und Lasermaterialbearbeitung durch Faseroptimierung.

Fit für die Zukunft dank Roboterhandling

Bereit für die Intralogistik der Zukunft: KASTO bietet fürs vollautomatische Kommissionieren und Palettieren das Roboterhandlingsystem KASTOsort.

Wie entsteht die Optik der Zukunft?

Am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entstehen genau dafür maßgeschneiderte Lösungen, die aus wenigen hocheffizienten und äußerst produktiven Einzelschritten bestehen.