Dassault Systèmes mit starkem zweitem Quartal

Dassault Systèmes hat die ungeprüften IFRS-Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2022 mit Ende 30. Juni 2022 bekanntgegeben. Der von IFRS ausgewiesene Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte stieg im zweiten Quartal 2022 um 21 Prozent.
Onventis, ABAS, Fertigungstechnik, Fertigung

Lösungspartnerschaft im Bereich Spend Analytics

Der europäische Cloud-Anbieter für Source-to-Pay Prozesse im Einkauf, Onventis, und der ERP-Spezialist Abas beschließen eine Lösungspartnerschaft im Bereich Spend Analytics.
Siemens, Skeleton, Fertigungstechnik, fertigung

Strategische Partnerschaft zwischen Skeleton und Siemens

Siemens unterstützt Skeleton als Technologiepartner beim Ausbau und der Erweiterung der Produktion von Superkondensatorzellen. Skeleton plant eine neue Superkondensatoren-Fabrik in Markranstädt, Leipzig. Der Produktionsstart ist auf 2024 angesetzt.

Wechsel im Vorstand bei Bosch Rexroth

Zum 1. August 2022 wird Dr. Steffen Haack (56) Vorstandsvorsitzender des Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth AG. Rolf Najork (60) wird sich nach der erfolgreichen Neuaufstellung von Bosch Rexroth auf seine Aufgabe bei Bosch konzentrieren.
TRUMPF, Fertigungstechnik, fertigung

TRUMPF verzeichnet Umsatzwachstum in 2021/22

TRUMPF hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/22 vorgelegt. So liege der Umsatz mit 4,2 Milliarden Euro deutlich über dem vom Vorjahr. Zudem stieg der Auftragseingang trotz Pandemie und globalen Unsicherheiten von 3,9 auf 5,6 Milliarden Euro.

Hexagon übernimmt Men at Work

Hexagon AB hat Anfang der Woche die Übernahme der Men at Work GmbH bekannt gegeben. Bei dem Unternehmen handelt es sich um einem Vertriebspartner der CAD/CAM-Software VISI von Hexagon für den Formen- und Werkzeugbau in Südwestdeutschland.
TRUMPF, Fertigungstechnik, fertigung

TRUMPF übernimmt Softwareentwickler

TRUMPF hat die ausstehenden Anteile am Joint Venture TRUMPF Metamation in Indien erworben und verstärkt damit sein Softwareportfolio. Die Anteilsübernahme ist Teil der konsequenten Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. Die Software des indischen Standorts ist bereits Standard in den TRUMPF Biegemaschinen.
Leichtbau BW, Fertigungstechnik

Top-Leichtbaulösungen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet

Am 07. Juli fand die Preisverleihung des ThinKing Awards statt. Mit ihm zeichnete die Landesagentur für Leichtbau Baden-Württemberg die Top-Leichtbaulösungen des Jahres 2021 aus.
Plansee Group, Fertigungstechnik

Plansee Group verzeichnet Umsatzrekord

Das vergangene Geschäftsjahr stellte die Plansee Group vor große Herausforderungen. Doch die starke Konjunktur, interne Verbesserungsmaßnahmen und die Vollkonsolidierung der Hartmetalltochter Ceratizit führten die Tiroler Unternehmensgruppe zu einem neuen Umsatzrekord.

Vollmer erwirbt Mehrheitsbeteiligung an ultraTEC

Die ultraTEC Anlagentechnik Münz GmbH aus Laupheim und die VOLLMER Gruppe aus Biberach sind sich einig: Seit 1. Juli 2022 ist der Schärfspezialist VOLLMER mit einer Mehrheitsbeteiligung bei dem Start-up eingestiegen, das in Zukunft als ultraTEC innovation GmbH firmiert.