Schritt für Schritt in die Cloud-MES Welt
„Fog Computing“ ebnet den Weg zur Vision „Cloud Computing“ und seinem Software-as-a-Service-Konzept für den Shopfloor. Die PROXIA Software AG hat ihr MES-Software Portfolio bereits zukunftsfähig darauf ausgerichtet.
Datenschätze ausgegraben
Die HAWE Hydraulik SE legt mit einem Klassifizierungsprojekt für Materialstamm-Daten die Grundlagen für zukünftige Digitalisierungsprojekte und greift dabei auf Software und Dienstleistungen von simus systems zurück.
Antriebe IIoT-ready machen
Erstmals zeigt GMN auf der EMO 2021 sein Embedded System IDEA-4S zur IIoT-Anbindung und Digitalisierung von Spindeln und Motoren in einer weiterentwickelten Version. Die 2019 als Ausstattungsvariante für die unternehmenseigenen Spindeln vorgestellte Lösung ist in ihrer aktuellen Ausführung für viele Antriebskomponenten einsetzbar.
3D-Stereo Photogrammetrie auf höchstem Niveau
Die Kompatibilität von Agisoft Matashape Pro zur gesamten 3D PluraView Monitor Produktfamilie vom Hersteller Schneider Digital ist offiziell zertifiziert worden. In Kombination ergeben beide High-End Technologien eine 3D-STEREO Arbeitsplatzlösung für digitale Geodatenerfassung.
Metallbranche trifft auf Digitalisierung
Am 14. Juli fanden die „Days of Metal“ statt. Auf der Konferenz, die vom Stuttgarter Start-Up Laserhub veranstaltet wurde, diskutierten Mittelständler die „First Steps“ der Digitalisierung der Metallbranche.
Roboterprogrammierung vereinfacht
Comau hat die Next Generation Programming Platform vorgestellt. Mit ihr und der Siemens Simatic Robot Library können Unternehmen Comau-Roboter mit Siemens-Software und -Systemen leicht programmieren und steuern.
Beste Daten gleich beste Planung
„Die Digitalisierung der Produktion gewinnt durch Corona signifikant an Bedeutung.“ In einem Kurz-Interview äußert sich Finn Boysen, Chief Revenue Officer (CRO) von NavVis, zu Corona, Fabrikplanung und digitalem Zwilling.
Simulationen massiv beschleunigen
Zusammenarbeit zwischen Fujitsu und Hexagon: Mit Fugaku, dem schnellsten Supercomputer der Welt, können komplexe CFD-Simulationen durchgeführt werden, die bisher zu zeitaufwändig und teuer waren.
Durchgängige Digitalisierung aller Prozesse
In der neuesten Version der Unternehmenssoftware EVOcompetition hat der Anwender nun mit einem Klick den perfekten 360° Blick rund um den Fertigungsauftrag. Fertiger haben so alle Informationen rund um jeden einzelnen Auftrag digital visualisiert – schnell, transparent und umfassend.
„Effektiver und nachhaltiger“
Die Software Visual Shop Floor von Solunio digitalisiert das Shop Floor Management in Industrieunternehmen. Mit einem neuen Kioskmodus verbessert die Software nun die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Meetings – vom Touch-Terminal in der Fertigungshalle bis zur Chefetage.