Auftragseingang im Maschinenbau April 2025
Die Auftragseingänge im Maschinenbau sinken im April um real 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein erwartbarer Dämpfer, angesichts der Verunsicherung durch die US-Zollpolitik.
Fraunhofer IPA auf der Automatica 2025
Lösungen für sichere, effiziente und hochreine Automatisierungsanwendungen
Automatisierte Qualitätsprüfung großer Bauteile
Hexagon präsentiert neue Varianten der PRESTO Quality Station für automatisierte Qualitätsprüfung für großformatiger Anwendungen mit unterschiedlichsten Durchsatzzahlen.
Quantencomputer für hochkomplexe Aufgaben
Fraunhofer IWU nimmt Sachsens ersten mobilen Quantencomputer in Betrieb
Fertigungstechnologien für die Medizintechnik
Am 06. Mai 2025 fand bei der DMG MORI Seebach GmbH das erfolgreiche Fachseminar „Fertigungstechnologien für die Medizintechnik – Expertenwissen und Praxis live erleben“ statt.
Irisches Sägewerk automatisiert Schärfraum
ECC Timbre hat mit zwei neuen Vollmer
Schleifmaschinen das Nachschärfen seiner Kreissägen
vollständig automatisiert
Für den leistungsstarken 3D-Druck
UltiMaker hat die Einführung des 3D-Druckers UltiMaker S6 bekanntgegeben – eines leistungsstarken neuen Modells im preisgekrönten Produktportfolio des Unternehmens, das hohe Geschwindigkeiten, intuitive Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zu einem attraktiven Preis in sich vereint.
Optimierte Schnittkanten dank KI
Bessere Schnittkanten beim Blechschneiden dank KI-basierter Parameteroptimierung
Der UKP Workshop 2025
Ultrakurzpulslaser, abgekürzt UKP-Laser, sind seit Jahren ein heißes Thema in der Präzisions-Materialbearbeitung. Der UKP Workshop in Aachen ist dafür der Treffpunkt für die stetig wachsende Community, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.
Maschinenexporte stabilisieren sich
Der Maschinenbau ist mit einem verhaltenen Exportergebnis ins Jahr gestartet. Immerhin zeigte der März einen leichten Aufwärtstrend. Aber die Schwächen der Märkte in China und der EU bleiben gravierend.